servus sven
na du? heute wohl mit dem falschen bein eifgestanden, was?
Nein, du hast einfach nur eine Schrottseite.
Ich habe mir aber jetzt noch einmal die Mühe gemacht und mal den Quelltext der Intro- und ersten Seite angeschaut.
ich bin mir dessen voll bewust gewesen, dass es in opera keinesfalls auch nur annähernd das gewünschte Resultat gibt. mehr als nur bruchstücke an text habe ich auch noch gar nicht geschrieben...
In der Vergangenheit wurden viertelfertige Seiten, die schon etwas Design hatten, genau deshalb ziemlich verrissen. Warum soll man etwas unfertiges bewerten? Mach es fertig und komm dann wieder - oder frag woanders, z.B. im Forum von http://www.kommdesign.de - da sitzen Leute, die sich eher auf das Design stürzen - aber nicht nur.
ich stellte eigentlich das design in den vordergrund! leider hatte ich bisher nicht genügend zeit, fix fertig für alle browser zu schreiben... jedoch geht es in MSIE und NN hervorragend, was denke ich den meisten usern zurecht kommt.
Wenn du nicht genug Zeit hast, warte solange, bis du genug Zeit hattest.
ich selber besitzt ebenfalls Opera 6.[weiss nicht mehr] und muss sagen, dass er zwar extrem schnell ist im vergleich zu Netscape aber auch ein wenig zum Internet Explorer von Microsoft. Jedoch war ich gar nicht zufrieden mit der implementation von Javascript! Auch Cascarding Style Sheets is nicht so sein ding, weswegen ich meine zeit erst opfere um auch für Opera zu schreiben, wenn das ganze auf MSIE und NN einwandfrei läuft.
Sorry, aber Opera kommt sowohl mit CSS als auch mit Javascript sehr gut zurecht. Die problematischen Zonen der DOM-Implementation des Opera hast du noch gar nicht erreicht. Es gibt also keinen Grund, dass Opera kein ordentliches Stylesheet zeigt oder Javascriptfehler aufgebrummt kriegt.
Im Einzelnen:
Introseite:
Es heißt nicht
<script language="javscript" type="text/javascript">
^^
if(navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer")
{
hoehe = (document.all.DieseDatei.offsetHeight - 4 - 162 )/2;
document.write("<th height='" + hoehe + "' colspan='2'>");
}
if(navigator.appName == "Netscape")
{
hoehe = (window.innerHeight - 162)/2;
document.write("<th height='" + hoehe + "' colspan='2'>");
}
Wenn du etwas horizontal und vertikal zentrieren möchtest, dann kannst du auch ausschließlich CSS verwenden, ohne Probleme zu bekommen, dass es nicht geht. Da du ohnehin Tabellen verwendest, kannst du diese zum zentrieren des Bildes auf dem Bildschirm verwenden. Geht mit allen Browsern.
Deine Browserabfrage scheitert aufgrund der äußerst idiotischen Abfrage leider bei allen Browsern, die sich nicht aufs Byte genau mit den Namen melden. Merke dir bitte eins: Browserabfragen sollten sich _NIEMALS_!!!!1 nach dem Browsernamen richten, sondern _IMMER_!!!!1 nach den vorhandenen Objekten. Beispiel:
if (document.getElementById) // Code für neue Browser: IE5+, NS6, Opera
if (document.layers) // Netscape 4-Code
if (document.all) // IE 4-Code
<font class="index">
UARGH!!!1 Nimm doch bitte <span> statt <font>.
Erste Seite:
<script language="javascript" type="text/javascript">
if(navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer")
{
hoehe = document.all.DieseDatei.offsetHeight -4;
breite = (document.all.DieseDatei.offsetWidth -600 -24)/2;
}
if(navigator.appName == "Netscape")
{
hoehe = window.innerHeight;
breite = (window.innerWidth - 600 )/2
}
document.write("<td height='" + hoehe + "' width='" + breite + "' rowspan='9'> </td>");
</script>
_Wenn_ du schon auf Browsernamen abfragst, dann sorge doch wenigstens dafür, dass andersnamige Browser dann nicht auf die letzte Zeile treffen und somit nichtexistente Variablen abfragen müssen - das verhindert eklige und vollkommen unnötige Javascriptfehler.
Ansonsten: Wenn du zentrieren willst, mach es mit CSS so:
body {
text-align:center; /* Zentrieren für IE bis 5.5, standardwidrig */
min-width:...; /* min-width identisch mit der #content-Breite angeben */
}
#content {
text-align:left; /* Workaround für IE - 5.5 rückgängig */
margin-left: auto; margin-right: auto; /* echtes CSS-Zentrieren */
width:...; /* Immer eine Breite angeben */
min-width:...; /* min-width identisch mit der Breite angeben */
}
HTML:
<body>
<div id="content>
Zentriertes Zeugs
</div>
</body>
- Sven Rautenberg