Chriz: Font oder nicht Font, daß ist hier die Frage

Also, hier mal die DAU-Frage des Tages: Ich würde gerne eine untypische Schriftart verwenden. Tut echt schön mit CSS solange die Schriftart installiert ist, aber da die meisten Leute sie nicht haben sieht die Seite auf den meisten Rechnern doof aus.

Frage: Gibt es einen Weg dieses Font trotzdem auf allen Rechnern Sichtbar zu machen?

Thanx

Chriz

PS: könnt euch URL gerne mal anschauen, die Seite is noch nich fertig. Font wäre übrigens 'earth'

  1. hi Chriz

    in selfhtml steht alles was du wissen mußt zu diesem thema. schau einfach mal in der stichwortsuche nach.

    so long
    ole
    (8-)>

    ps: lies die FAQ

  2. Hi,

    Frage: Gibt es einen Weg dieses Font trotzdem auf allen Rechnern Sichtbar zu machen?

    Ja, du kannst alle Texte als .gif abspeichern ;-)
    War natürlich nicht ernst gemeint. Ich glaube da gibt´s nicht so viel
    Möglichkeiten.

    Gruß riethmunk

  3. Hi Chris,

    die einzig "saubere" Lösung wäre mit PHP oder anderen Serversprachen möglich. Alles andere ist meiner Meinung nach Schwachsinn.

    Mit PHP kannst Du sehr einfach Text mit beliebig auf dem Server! befindlichen Fonts in Grafiken wandeln und ausgeben lassen. Ich würde den "echten" Text aber drin lassen und in einen unsichtbaren DIV setzen, z.B. für die Druckaufbereitung... Statt PHP kannst Du clientseitig auch heftige DHTML-Scripte einsetzen. Aber das ist lahm und fehleranfällig. Alles klar?

    Gruß,

    Danny

  4. Hallihallo!

    In SelfHTML gibt es etwas zu dem Thema:
    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift_datei.htm

    Vielleicht hilft Dir das ja weiter....

    Viele liebe Grüße,
    Der Dicki

    PS: Das Intro ist cool, gehts danach auch weiter?

    1. Moin Dicki!

      Danke erstma, das Forum hier is ja geil, weil tierisch schnell!

      Vielleicht hilft Dir das ja weiter....

      Ich werd's mir mal anschauen!

      PS: Das Intro ist cool, gehts danach auch weiter?

      Aehm, da müßten 2 Flash buttons auftauchen, die Dich auf die nächste Seite bringen, aber wie schon gesagt, das ganze is noch ein wenig Buggy.

      Hier geht's theoretisch weiter:

      http://home.arcor.de/bluenote_musicman/neue_seite/frameseitindex2.htm

      Oder meine alte Seite:

      www.chrisrogers.de

      Gruß

      Chris

  5. Aloha!

    Frage: Gibt es einen Weg dieses Font trotzdem auf allen Rechnern Sichtbar zu machen?

    Was alle anderen Leute nicht gesagt haben: IE und Netscape unterstützen zwar jeweils ihr eigenes Format dafür, aber leider gibts auf den in SelfHTML genannten Seiten keine Programme mehr, die entsprechende Font-Dateien herstellen können (ich habe unlängst jedenfalls keine mehr gefunden).

    Du musst dich also damit abfinden:
    1. Du kannst fontmäßig von gar nichts ausgehen. Der Benutzer _könnte_ Verdana, Arial, Helvetica und Univers installiert haben, oder auch nicht. Obwohl Arial die bekannteste und älteste Windows-Systemschrift ist und auch die anderen Schriften ziemlich verbreitet sind - es gibt immer Ausnahmen. Deshalb hat CSS die Möglichkeit, generische Schriftfamilien anzugeben: serif, sans-serif, cursive, fantasy, monospace. Von einer dieser Schriftartangaben solltest du als letzte Alternative Gebrauch machen.

    2. Wenn du wirklich sicher gehen willst, dass deine gewählte Schrift angezeigt wird, dann mach davon eine Grafik. Schreibe den enthaltenen Text in das alt-Attribut, und alle sind glücklich (naja, manche nicht wegen der Grafikladezeit, aber man kann nicht alles haben).

    3. Du kannst deine gewünschte Schriftart gerne als erste Alternative in die Schriftartliste packen. Wer den Font installiert hat, sieht die Seite so, wie du. Du könntest auch noch nach ein oder zwei ähnlich aussehenden Alternativen fahnden und die als zweite Wahl eintragen. Die meisten Besucher werden aber wohl nur die "typischen" Systemschriften haben - und deine Seite eben in "langweilig" sehen. Mach interessante Inhalte rein (deine Seite hat durchaus Potential dazu :) ), und schon ist die Darstellung nicht mehr so wichtig.

    PS: Mach die Schriftart größer - so kann man sie (Times New Roman) kaum gut lesen.

    - Sven Rautenberg