Aloha!
Frage: Gibt es einen Weg dieses Font trotzdem auf allen Rechnern Sichtbar zu machen?
Was alle anderen Leute nicht gesagt haben: IE und Netscape unterstützen zwar jeweils ihr eigenes Format dafür, aber leider gibts auf den in SelfHTML genannten Seiten keine Programme mehr, die entsprechende Font-Dateien herstellen können (ich habe unlängst jedenfalls keine mehr gefunden).
Du musst dich also damit abfinden:
1. Du kannst fontmäßig von gar nichts ausgehen. Der Benutzer _könnte_ Verdana, Arial, Helvetica und Univers installiert haben, oder auch nicht. Obwohl Arial die bekannteste und älteste Windows-Systemschrift ist und auch die anderen Schriften ziemlich verbreitet sind - es gibt immer Ausnahmen. Deshalb hat CSS die Möglichkeit, generische Schriftfamilien anzugeben: serif, sans-serif, cursive, fantasy, monospace. Von einer dieser Schriftartangaben solltest du als letzte Alternative Gebrauch machen.
2. Wenn du wirklich sicher gehen willst, dass deine gewählte Schrift angezeigt wird, dann mach davon eine Grafik. Schreibe den enthaltenen Text in das alt-Attribut, und alle sind glücklich (naja, manche nicht wegen der Grafikladezeit, aber man kann nicht alles haben).
3. Du kannst deine gewünschte Schriftart gerne als erste Alternative in die Schriftartliste packen. Wer den Font installiert hat, sieht die Seite so, wie du. Du könntest auch noch nach ein oder zwei ähnlich aussehenden Alternativen fahnden und die als zweite Wahl eintragen. Die meisten Besucher werden aber wohl nur die "typischen" Systemschriften haben - und deine Seite eben in "langweilig" sehen. Mach interessante Inhalte rein (deine Seite hat durchaus Potential dazu :) ), und schon ist die Darstellung nicht mehr so wichtig.
PS: Mach die Schriftart größer - so kann man sie (Times New Roman) kaum gut lesen.
- Sven Rautenberg