Hallihallo!
Uiii, eval() ist böse[tm]. Es gibt zu 99,9% keinen Grund, diese Funktion einzusetzen, weil man bessere Wege gehen kann.
Hast ja recht, ich habe das dringelassen, weil es auch im Original so gemacht wurde. (Und ich war zu faul, daran etwas zu ändern....)
Ich schäme mich ja auch schon ein bißchen ;)
Besser:
function doppeltezahl(f)
{
for (i=0; i<=6; i++)
{
for (j=0; j>=6; j++)
{
// if ((i != j) && (eval('f.in'+i+'.value') == eval('f.in'+j+'.value') {
if ((i != j) && (f.elemnts['in'+i].value == f.elements['in'+j].value))
{
schummler = true;
}
if (schummler)
{
alert ("Hey, Du hast da Zahlen doppelt getippt!");
}
}
}
}
Viel besser sogar, das gebe ich zu.
Viele liebe Grüße,
Der Dicki