Design - Klau und weiterentwicklung!
Raffi
- recht
Hallo Leute!
Als erstes mal ich komme aus der Schweiz, da wird das Recht etwas anders sein als in Deutschland. Will aber mal Eure Meinung zu meinem Fall wissen!
Ich habe vor etwa 8 Monaten ein Webauftritt für einen Verein gemacht. Das Design wurde von mir erstellt! Sowie eine Comic-Figur für den Verein!
Die Seite lief nun etwa 6 Monate. Heute ging ich wieder mal auf die Seite, und mich traf der Schlag!!!!
Die Seite wurde von irgendeinem selbsternannten Webmaster völlig verändert! Das Design (Farben, Comicfigur usw) hat er übernomman, aber die Darstellung sieht katasrophal aus! Er hat irgendwelche billigen Hintergrundbilder eingefügt, ein Gästebuch mit Werbung eingerichtet und teilweise neue Seiten hinzugefügt, auf denen er nicht mal meine CSS-Dateien eingebunden hat!
Was ich die Höhe finde ist, er hat unten unser Copyright rausgenommen und seines rein getan:
blablalba Publishing, Copyright © 1997. All Rights Reserved, 24.08.2002
Senden Sie Fragen und Anregungen an info@domain.ch
Ich möchte nicht das mein Design derart verunstaltet wird! Wie kann ich da am besten vorgehen?
Gruss
Raffi
Hallihallo!
Ich möchte nicht das mein Design derart verunstaltet wird! Wie kann ich da am besten vorgehen?
Hast Du schon eine email an den "Webmaster" geschrieben, und Deine Hilfe angeboten? Das wäre IMHO ein möglicher erster Schritt.
Man muss ja nicht gleich Streit anfangen, eine angemessene Zusammenarbeit ist wesentlich erstrebenswerter...
Viele liebe Grüße,
Der Dicki (Pazifist)
Hallo Raffi.
Der Vorschlag von Dicki ist wohl erst mal der vernünftigste: Ein Mail an dem Webmaster und direkt drauf ansprechen. Mögliche weitere Konsequenzen verbaust Du Dir damit ja nicht.
Aber zum Punkt an sich:
Das Urgehbergetzt in Deutschland (in der Schweiz wird es vermutlich sehr ähnlich sein) sieht zum einen eine Miturherberschaft vor, zum anderen sieht es aber Bearbeitungen von Werken als eigenständige Werke an. Es dürfte also jetzt sehr auf den konkreten Fall ankommen, ob Dein Werk wirklich noch vorhanden ist, oder ob die neue Seite überwiegend eine eigene Schöpfung des neuen Webmasters ist.
Grüße aus Würzburg
Julian
Moin!
Die Seite wurde von irgendeinem selbsternannten Webmaster völlig verändert! [...]
Was ich die Höhe finde ist, er hat unten unser Copyright rausgenommen und seines rein getan:
[...]
Ich möchte nicht das mein Design derart verunstaltet wird! Wie kann ich da am besten vorgehen?
Du kannst dem Verein nicht verbieten, seine Seite neugestalten zu wollen - oder einem Webmaster verbieten, an der Seite rumzumachen. Das haettest du wenn dann im Voraus vertraglich festlegen muessen.
Ansonsten kannst du nicht viel machen - ausser erzwingen, dass deine Arbeit an der Seite bzw. der Anteil deines geistigen Eigentums gekennzeichnet wird - aber das wuerde ich lieber lassen, denn: Willst du auf einer Seite als Urheber stehen, die nicht gut aussieht? Falls du die Seite als Referenz brauchst, kannst du ja eine alte Version davon bei dir als Mirror anbieten und dazuschreiben, dass die neue Version der Seite nicht von dir ist und umgestaltet wurde.
Ciao!
Sebastian
Hallo,
Ich habe vor etwa 8 Monaten ein Webauftritt ***für*** einen Verein gemacht. Das Design wurde von mir erstellt...
Was heißt denn hier "für" ? Das ist der entscheidende Punkt!
Du bist zwar der Urheber, aber je nach Vertrag mit dem Verein, hat der deine Recht übernommen und kann nun mit deiner "Schöpfung" machen, was er will, und auch von einem anderen "Webmaster" barbeiten lassen. Es kommt halt auf deinen konkrete Vertrag mit dem Verein an.
Vermutlich habt ihr aber gar nicht darüber gesprochen. Für solche Fälle, die sicher sehr häufig sind, gibt es eine Rechtsprechung, die ich aber nicht kenne. Ich vermute allerdings, in dem Moment, in dem du das Psswort für die Seite dem Verein mitgeteilt hast, hast du sämtliche Rechte verloren, sofern nichts anderes vereinbart ist. Sonst könntest du ja auch jederzeit aus heiterem Himmel dem Verein den Weiterbetrieb der Seite verbieten, auch ohne dass deine Figuren bearbeitet wurden. Wenn du Geld für die Seite bekommen hast, sind die Rechte sowieso übergegangen. (Außer sog. "höchstpersönliche Rechte", z.B. dass niemand anderes die Figuren als von ihm erschffen ausgeben darf. Solche Rechte kann man auch gar nicht abtreten.)
Aber auch wenn du's ehrenamtlich gemacht hat, ist es nicht viel anders: Wenn du für den Verein einen Pokal stiftest, oder so, kannst du ihn ja auch nicht zurückverlangen, nur weil ihn der Falsche überreicht bekommt oder dir sonst was nicht passt. Es darf sich nur niemand anderes als Stifter des Pokals ausgeben.
Nein nein, du hast sicher alle übrigen Rechte an der Webseite aufgegeben.
Eher sogar im Gegenteil: Hättest du nicht das Passwort herausgegeben sondern stattdessen die Seiten gelöscht, hättest du dich vermutlich sogar schadenersatzpflichtig gemacht (genau, als wenn du den Pokal dir zurückgeklaut hättest).
Gruß
Hans35