BxBender: Framegröße fixieren

Beitrag lesen

Hallo.

Ich habe da ein Problem mit der Framesdarstellung.
Und zwar habe ich das Problem, das der Browser bei unterschiedlichen Auflösungen immer meine Frameseiten verzerrt.
Ich habe schon in der Kurzreferenz gesucht und mir das Thema Frames genau angeschaut.
Anhand dieser Beschreibungen habe ich versucht, die Größe der Frames genau festzulegen.
Doch ohne Erfolg. Kann es vielleicht daran liegen, dass ich Frontpage 2000 einsetze?
Bitte fangt jetzt nicht schon wieder an über das Programm zu schimpfen und zu lästern.
Für Anfänger ist das halt ein gutes Programm.
Ich habe da mal eine Beispieldatei erstellt, die ich als Anhang beigefügt habe.
Darin habe ich versucht, die darzustellende Größe auf 800x600 Pixel zu begrenzen.
Wenn ich aber nun höhere Auflösungen einstelle, verlängern sich die Frames trotzdem proportional zueinander weiter nach unten und nach rechts.
Wird bei Frames eigentlich immer der ganze Bildschirm genutzt, oder woran liegt das wohl?
Auf anderen Webseiten funktioniert das doch auch irgendwie.
Wenn ich eine höhere Auflösung einstelle, erhalte ich dann immer nur größere Randbereiche.
Es wäre schön, wenn Ihr Euch hierzu mal melden könntet.
Vielen Dank.

Gruß

BxBender

Beispiel Frameseite:

<html>

<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Neue Seite 1</title>
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">
<meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
<meta name="Microsoft Border" content="tl, default">
</head>

<frameset rows="100,500">
  <frame name="Banner" scrolling="no" noresize target="Inhalt" src="neue_seite_2.htm">
  <frameset cols="150,650">
    <frame name="Inhalt" target="Hauptframe" src="neue_seite_3.htm">
    <frame name="Hauptframe" src="neue_seite_4.htm">
  </frameset>
  <noframes>
  <body>

<p>Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht
  unterstützt.

</body>
  </noframes>
</frameset>

</html>