Utz: Probleme mit Sprungmarken

Beitrag lesen

Hi Stefan,

Tja, da kann ich dir nicht helfen. Das sieht auch ein bissle durcheinander aus im Code. Versuch doch mal deine Anker so zu setzen, dass du das Bild zwischen <a ...> und </a> stehen hast. Obs was bringt weiß ich nicht.

Dass die Anker hinter dem Bild stehen, war schon Absicht - damit hab ich sie an die Stelle geschubst, wo ich sie brauche. Trotzdem war Dein Tipp Gold wert. Bisher sahen meine Anker so aus:

<img src="images/null.gif" width="660" height="1" border="0" alt="" /><a name="b2"></a>
<img src="images/null.gif" width="660" height="1" border="0" alt="" /><a name="b3"></a>
<img src="images/null.gif" width="660" height="1" border="0" alt="" /><a name="b4"></a>

(Kein Problem für den Validator übrigens) - von 14 so notierten Sprungmarken machten manche IE-Versionen also 10 Stück mit und verweigerten bei den restlichen vier den Dienst. Wenn das kein Bug ist, was dann?

Der Test aufgrund Deines Tipps sah dann so aus:

<img src="images/null.gif" width="660" height="1" border="0" alt="" /><a name="b2"><img src="images/null.gif" width="2" height="2" border="0" alt="" /></a>
<img src="images/null.gif" width="660" height="1" border="0" alt="" /><a name="b3"><img src="images/null.gif" width="2" height="2" border="0" alt="" /></a>
<img src="images/null.gif" width="660" height="1" border="0" alt="" /><a name="b4"><img src="images/null.gif" width="2" height="2" border="0" alt="" /></a>

Also einfach noch ein sinnloses Leer-GIF in den Anker rein. Und siehe da: jetzt spielen auch die "unwilligen" IE-Versionen mit (hoffentlich auch wirklich alle *g*).

Leider machte das dann wieder einen Unterschied für den NS 4, der jetzt plötzlich seine Anker woanders hatte, sodass ich doch noch speziellen Netsi-Code per JavaScript schreiben muss...na ja, immerhin geht's jetzt, vielen Dank nochmal (natürlich auch an zinga fürs Schauen).

Grüße,

Utz