Christoph Zurnieden: Perl, Tcl,

Beitrag lesen

Hallo,

Das Tk auf dem Client nicht funktioniert, wenn kein Interpreter installiert ist, ist schon klar, aber TCL will auch nicht als CGI werkeln?
Nein. Ist mir zumindest nicht bekannt (jedenfalls nicht ohne installierten Interpreter)

Da der Kollege Klaus Mock da etwas präziser war, möchte ich da auch nicht nachstehen. (Das Paket ncgi ist im Paket tcllibs. Aktuell scheint 1.3.0 zu sein: http://belnet.dl.sourceforge.net/sourceforge/tcllib/tcllib-1.3.tar.gz (1113 kb) braucht mindestens TCL 8.2.
So wie es aussieht, ist sonst nichts nötig. Es wird zumindest nichts anderes eingebunden.
Da die Lizenz es zuläßt, könnte ich es Dir gesondert schicken. (Als tar.bz2 wären es rund 19kb + base64)
So wie es aussieht, ist es genau das, was Du bräuchtest. Ist allerdings nur auf stdin ausgerichtet, stdout müßtest Du dann selber zusammenbauen (Header usw)

mod_tcl http://tcl.apache.org/mod_tcl/mod_tcl.html
und
mod_dtcl http://tcl.apache.org/mod_dtcl/

dürften Dich da auch interessieren.

Normalerweise könnte man die Funktion ja einbauen, aber IMHO ist die Lizenz von TCL dazu nicht geeignet, oder?
Das hängt nicht an der "Lizenz", sondern an der Gesamtstruktur der Bibliotheken, so weit ich das einschätzen kann.

Es gibt nichts, was man nicht ändern könnte ;-)
Die Lizenz ist meist das Hindernis. (Der wichtigste Grund, warum ich PHP4 nicht benutze. Ich kann da nicht so ohne weiteres und legal etwas ändern. Aber PHP3 wird ja auch noch weiterentwickelt ;-)

Es existieren somit zumindest Plugins für Netscape.
Auch für den IE  -  aber nur bis 5.5. Die NASA hatte das am weitesten entwickelt: http://heasarc.gsfc.nasa.gov/Tools/maki/plugin/

Oh, interessant, den kannte ich noch gar nicht.

hat aber die Weiterarbeit inzwischen aus irgendwelchen Gründen aufgegeben.

Es liegt wahrscheinlich, wie so oft, am liebem Geld *sigh*

Ist für's Internet wohl kaum zu gebrauchen, aber für's Intranet könnte ich mir mancherlei Anwendung vorstellen.
hm, kann ich mir auch vorstellen ;-)

Die Rechner sind ja jetzt auch schnell genug. (Wenn ich mir vorstelle, was ich mir da abgebrochen habe, nur weil switch() erst kürzlich richtig eingebaut wurde und ich wg Kompatibilität nur 7.4 nehmen konnte. Und in einem Parser kommt sowas hin und wieder schon mal vor ;-)

so short

Christoph Zurnieden