Hi Andreas,
Das ist schon klar, aber mir reicht eine Heuristik aus! Wenn es nicht
besser geht, dann eben so. Ich meine sowas wie:
http://webalizer.teamone.de/selfforum/usage_200208.htm#TOPAGENTS
was hindert Dich daran, den Quelltext des Webalizers zu lesen?
Denn das ganze ist nur eine Grage des Auffwandes!
Wieviele verschiedenen Browser-OS Kombinationen gibt es denn,
die 98-99% des Traffic ausmachen? 100? Wenn überhaupt.
Wenn Du den Browser und das Betriebssystem gar nicht erst bestimmen
kannst, weil es genau dafür keinen Algorithmus gibt, dann ist Deine
Frage nicht beantwortbar.
Wenn Du mit "Browser" unterschiedliche UserAgent-Strings meinst, dann
sind es verdammt viele.
(Ich habe auf einem bestimmten Server etwa 1500 registrierte Benutzer,
und alleine diese - obwohl Firmenkunden mit per Flottenpolitik ein-
heitlich installierten Browsern! - haben 58 verschiedene UserAgent-
Strings ... bei einem Kunden steht sogar deren Kundenname im UserAgent-
String drin, und auch _dieser_ Kunde hat mehrere verschiedene M$IE-
Versionen im Einsatz, nämlich M$IE 5.0 und M$IE 5.01 ...)
Und die muß man auswerten, wovon man einiges zusammenfassen wieder
kann. Und wie oft kommmen neue OS oder Browserversionen auf den Markt?
1 mal im Monat? 2 mal?
Wie oft kommen neu verpackte Varianten bereits existierender Browser
mit abweichenden UserAgents über CD-ROMs irgendwelcher Zeitschriften
auf den Markt? Täglich?
Sicher, das ist mit Aufwand verbunden, aber so auswertungen finde
ich daoch recht interessant! Und daher suche ich nach einer
Möglichkeit, an der nicht nur ich alleine arbeite!
Es gibt keine, die Deine Anforderung erfüllen würde. Der Webalizer
macht ganz bewußt sehr viel weniger, als Du willst - der versucht
nicht, alles zu verstehen, beispielsweise nicht das Betriebssystem.
Viele Grüße
Michael