Moin!
Betriebsblind :-(
Wie gesagt, das Layout drum herum spielt eigentlich keine Rolle, zumal die Tabelle halt auch nur diese beiden Spalten hat.
Es soll in einem Formular per Checkbox ausgewählt werden, was alles gesucht ist (quasi als Mindestanforderung). Ausgespuckt werden soll eine Liste mit Nutzern, die diese Kriterien (siehe oben: refcode) erfüllen. Und das soll eben notfalls auch für alle 83 Kriterien funktionieren und nicht nur für 50.
Ja, sag das doch gleich. Statt 50 Subselects nimm doch einfach sowas:
SELECT * FROM kriteriumstabelle WHERE benutzerid = 'benutzer' AND (kriterium = '1' OR kriterium = '2' OR kriterium = '23'....)
Du mußt im Prinzip nur alle gewünschten Kriterien, die abgefragt werden sollen, in die Klammer mit OR packen.
Du erhälst für jedes vorhandene Kriterium eine Ergebniszeile. Damit kannst du ganz wunderbar eine Liste generieren. Außerdem geht es sicherlich wesentlich schneller.
Was noch gut gehen kann (ich hab keine Ahnung, was das SQL von Access so kann), sind Mengenoperationen:
SELECT ... WHERE benutzerid = 'benutzer' AND kriterium IN ('1','2','23',...)
- Sven Rautenberg