Christoph Schnauß: Eisenach im Internet

Beitrag lesen

hi Sven ;-)

Tja, was soll man da noch weiter diskutieren?

Ich hoffe, die Agentur schaut hier herein. Wenn sie sich beteiligen, kann es vielleicht etwas zu sagen geben.

Die Seite hat ganz schlicht und einfach technische Mängel, die die Benutzbarkeit auf einigen Systemen vollkommen grundlos in Frage stellt.

Hat sie. Aus meiner Sicht auch konzeptionelle Mängel, aber das kann "Geschmackssache" sein.

Man sollte erwarten können, dass Profis, die für Internetprojekte arbeiten, zumindest ein paar grundsätzliche Dinge kennen. Der Validator als kostenloses Online-Hilfsmittel gehört dazu.

Eigentümlicherweise sind _alle_ Portalseiten der Städte, in denen ich mich bisher aufgehalten habe, nicht valide. Der Reihe nach sind das http://www.weida.de, http://www.eisenach.de, http://www.jena.de und (peinlicherweise) http://www.berlin.de. Jena hat immerhin noch eine grafisch ganz ansehnliche Seite, Weida und Eisenach beschädigen sich einfach selbst durch die ungeschickte Art der Internetpräsentation.

Aber wahrscheinlich lernen die Herrschaften gerne dazu - schließlich handelt es sich bei der Agentur um die ehemalige IT-Abteilung des Wartburg-Werks (auch wenn man in der DDR damals eine andere Abkürzung verwendet haben mag).

hihi ;-) die Abkürzung lautete einfach AWE  -  für "Automobilwerke Eisenach". Ich hab dort noch lernen müssen, den Motor des 353er Wartburg zusammenzuschrauben, obwohl mich das absolut nicht interessierte. Ob die "Herrschaften" was dazulernen möchten, wird sich vielleicht in diesem Thread andeuten können  -  ich hoffe es sehr, deshalb hab ich den Thread ja auch gestartet.

Ich kann aber sagen, dass mich die Seite nicht besonders angesprochen hat

Das ist eigentlich der Vorteil des Forums hier. Ich bin in gewisser Weise "befangen"  -  nicht, weil ich die Webseite verteidigen möchte, aber weil ich Eisenach liebe (und immer noch großenteils kenne) und trotz aller technischer Mängel mich stärker auf den Inhalt der Internetseite einlasse  -  es gibt unter den Sehenswürdigkeiten ein Foto, bei dem ich wieder daran erinnert werde, daß ich "dort" das erstemal geküßt worden bin  -  wie soll ich da nicht "befangen" sein? Du hast diese Befangenheit nicht ...

Grüße aus Berlin

Christoph S.