Tag auch
Also wenn ich Links wie diese da:
"javascript: DreiFrames ('stadt-ob2.htm',1,'stadt-sb2-1.htm',2,'seiten/kulturellehoehepunkte.htm',3)"
sehe, wird mir regelmäßig schlecht. Diese Seite ist ohne Javascript im Prinzip nicht navigierbar, da sich (wahrscheinlich) die wirklich relevanten Informationen hinter dieser ominösen Subnavigation verbergen.
Desweiteren ist diese Seite für Sehbehinderte absolut unbenutzbar.
Das schöne an Opera ist, daß man Frames abschalten kann. So kommt man in den ungetrübten Genuß einer blütenreinen weißen Seite - sehr hübsch, nur völlig nutzlos. Ich kenne nämlich keinen Screenreader, der Frames beherrscht. Ob diese Agentur wohl schon etwas von der Initiative für barrierefreies Webdesign gehört hat?
Besonders sinnlos finde ich diese Vorschaltseite mit Flashmüll und automatischer Weiterleitung auf die deutsche Version. Woher nehmen die eigentlich das Wissen, daß ich deutsch kann. Aus <META CONTENT="6; url=http://www.eisenach.de/deutsch/aktuell/aktuell-start.htm" HTTP-EQUIV="refresh"> jedenfalls nicht.
Die "geplanten" 6 Sekunden gehen jedenfalls in die Hose. Bei mir reichte es gerade einmal, um zu erkennen, daß auf der Seite zwei Links waren. Dann war sie auch schon wieder weg, hat höchstens 2 Sekunden gedauert.
Ich mußte erst in meinem Browser die automatische Weiterleitung ausschalten, um festzustellen, daß es da sogar einen englische Version gibt ...
... bei der ich jetzt angelangt bin. Als ausländischer Besucher, der die englische Version bevorzugt, wäre ich mir jetzt maßlos sauer.
Denn die englische Version besteht nur aus einer Seite mit 'n paar Telefon- und Faxnummern.
Zwar wurde die Navigation (inkl. Subnavi) "orginalgetreu" nachgebaut und in's Englische übersetzt. Jedoch führen sämtliche Links auf die Deutschen Seiten (die Subnavigation konnte ich ohne Javascript leider nicht testen). Verarschen kann ich mich selber. Zu Bestaunen ist dieser Schildbürgerstreich hier: http://www.eisenach.de/englisch/besucherservice/besucherservice-start.htm.
Thomas J.