Chräcker heller: Woher krieg ich das ?

Beitrag lesen

Hallo,

oh, eigendlich ganz einfach. Du must nur überlegen, welchen Inhalt Du transportieren willst. Möchtest Du den Inhalt optisch so aufbereiten (und dazu zähle ich definiv auch Absatzgestaltung, Schriftart und Anzahl und positionen von Überschriften etc, auch das ist Design), daß er möglichst reibungslos ins Hirn des Besuchers transportiert wird, dann sollte beides, die optische Aufarbeitung und der "sachliche Inhalt" (meistens Text), eine möglichst gute Einheit bilden. Die Grenze sollte so verschwinden, daß der Besucher es auf den ersten Blick nicht mehr trennen kann. Dadurch diktiert also der Inhalt das Aussehen. Schalter einer Navigation nur bunt und grafisch zu machen, weil es vermeindlich netter aussieht, ist nicht ausreichend. Der Inhalt eines Reclamheftchen liest sich nicht leichter, nur weil man selbiges mit Kugelschreiber bemalt hat. (das überbrückt nur langweilige Schulstunden.)

Deswegen: Computer aus, sich in einen netten Stuhl-Sessel-Sofa setzen und überlegen, was man so mit dem Inhalt alles optisch verbindet. (Das gilt jetzt nicht unbedingt für eine Internetsammlung von Videorekorderanleitungen, PHP-Kurse oder Embryoneforschungsberichte, also technische Dokus, vor allem jene unzähligen Doku-Internet-Computerinzestseiten, die es ohne Computer nicht geben würde, weil sie dann wiederum eh keiner brauchen würde ;-))....)

Meistens kommt dann zwingend eins zum anderen. Ganz zum Schluß noch mal drüber gehen und alles löschen, was keinen Bezug zum Inhalt hat und möglichst alles weg, was nach Computer riecht (aufklappende Menüs, graue Schalter etc....Computer sind so sexy wie Schießer-Unterhosen.... Manchmal retten einen der Inhalt, aber eher selten ,-)).

Chräcker

http://www.Stempelgeheimnis.de

--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html