Hallo,
Du meintest doch diesen Schweinezüchterverband: http://www.opensource.org/? ;-)
[] Du kennst die Bedeutung dieses Smileys - ;-)?
Augenzwinkernd oder ironisch. Ich habe "ironisch" genommen.
Die Seite benutzt Frames und ein Javascript Menü. Dagegen ließe sich normalerweise nicht viel sagen, allerdings benutzt die Seite _ausschließlich_ Frames und _ausschließlich_ ein Javascript Menü.
Ob das so ein gutes Licht auf die ebenfalls angebotene IT-Weiterbildung wirft?
Mir gefällt www.ragbildung.de auch nicht besonders. Aber ich habe weder Zeit, noch Lust, noch die nötige innerbetriebliche Kompetenz etwas daran zu ändern.
Dann benutze doch eine neutrale Adresse, z.B. bei GMX o.ä.
Zumindest wenn Du in einem Forum postest, das sich mit HTML beschäftigt ;-)
Allerdings auch ein Zeichen dafür, das Open Source nicht gerne gesehen wird, denn dafür wäre echtes und damit teures Fachwissen erforderlich. Das einfache Memorieren von erst-klick-hier-dann-klick-da reicht da natürlich bei weitem nicht aus.
Beim Stand der heutigen Software-Technik bezweifle ich, dass die von Dir beschriebene Lernmethode überhaupt noch irgendwo erfolgreich eingesetzt werden kann. Wir setzen sie jedenfalls auch bei Microsoft-Office nicht mehr ein.
Was hat MS-Office mit IT zu tun? >;->
Aber es ist schon erfreulich zu hören, das selbst einfache Anwenderschulungen sich damit nicht mehr zufrieden geben.
Es wundert mich also nicht, das Du auf die Open Source Bewegung recht stinkig reagierst.
Tue ich das? Da hast Du mich aber völlig missverstanden.
Ja, ist das etwa verboten? ;-)
Auch ich habe mich durchaus schon mit Open-Source-Software beschäftigt. Beispielsweise arbeite ich, auf Servern, mit Linux. Was mich nervt ist nur, dass einige Leute glauben einer EDV-Elite anzugehören, nur weil sie öffentlich gegen Microsoft wettern.
Microsoft ist ein Firma mit kriminellen geschäftlichen Methoden und technisch mangelhaften Produkten.
Man sollte den Mantel des beschämten Schweigens darüber decken und nicht auch noch lautstark Werbung dafür machen.
Damit wir uns nicht wieder missverstehen. Weder Du noch irgendwelche hart arbeitenden Open-Source-Programmierer sollen damit angegriffen werden.
Ich finde es nett, das Du einen Unterschied zwischen hart Arbeitenden Leuten und mir machst ;-)
Die Leute, die ich meine plappern meist nur nach, was sie irgendwo aufgeschnappt haben.
Dasist nichts ungewöhnliches. Darf man sich nicht dran stören.
Es entschuldigt allerdings nicht Deine beleidigende Äußerung.
Oha. Wer hat denn mit den Schweinezüchtern angefangen? Es sollte keineswegs beleidigend sein. Es war halt nur eine Reaktion auf Deine Unterstellung, ich könnte mit dem Begriff OSI nichts anfangen.
OSI ist die Abkürzung des französischen Namens für die Organisation, die z.B. das Meter festlegt.
Mir ist nicht bekannt, das die irgendetwas mit der Open Source Bewegung zu tun hätten.
so short
Christoph Zurnieden