Alexander Foken: In eine Datenbank schreiben, Alles aus einer Datenbank lesen

Beitrag lesen

Moin Moin !

Hi,

das Beispiel habe ich bei SelfHTML 7.0 gefunden unter:
DYNAMISCHES HTML, dann, DIE ANSÄTZE VON MICROSOFT UND NETSCAPE, und zum schluß, DATENANBINDUNG (MICROSOFT).
BEISPIEL: DATEI DYNAMISCH IN TABELLEN EINBINDEN

Setzt natürlich voraus, das die CLIENTS Zugriff auf die Datenbank haben ... Nix für's Internet!

Und nix für Browser, die nicht Internet Explorer heißen oder nicht auf der Windows-Plattform laufen oder nicht die erforderlichen Treiber haben.

Ich werde wohl eine Schleife benutzen müssen, damit jeder Datensatz seine eigene zeile und spalte bekommt.

Genau.

Alexander

--
<!--#include file="signature.html" -->