Cyx23: Standardkonformität und deren wirtschaftliche Aspekte

Beitrag lesen

Hallo Michael,

Natürlich macht der M$IE viel verkehrt - aber wen kümmert das, solange sich kein Seitenanbieter leisten kann, eine korrekte Seite anzubieten, die vom M$IE "hinreichend falsch" dargestellt würde (weil ..

weiter oben ist ein Posting welches gut zu "M$IE-Kristallkugel"
passt, http://forum.de.selfhtml.org/?t=32078&m=173760 , da heisst es:
" .. steht das meta-tag auch erst am schluss. Und bei ie funzt es
 ja wie gesagt ..."

Mich würde aber mal interessieren, ob denn der Einfluss der
Browserhersteller im / aufs W3C wirklich so ausgewogen ist wie
hier oft unterstellt wird, und ist bislang tatsächlich nur umgekehrt
der Einfluss des W3C auf die Browserhersteller das Problem?
Und wie mag es in einigen Jahren aussehen, wenn noch mehr versucht
wird Software und Inhalte vom Anwender zu trennen, ob durch
Lizenzmodelle oder physisch durch Techniken wie Streaming, an
solchen Modellen interessierte Firmen sitzen doch wohl im W3C?

Grüsse

Cyx23