Hi Christian,
Bei Perl macht es wenig Sinn, etwas anderes als einen
Interpreter anzubieten (wegen "eval" etc.), deshalb wird
die Übersetzung des Programms normalerweise bei jedem
Aufruf erfolgen (es gibt aber auch da wieder
Variationsmöglichkeiten).
Korrekt. Was man aber durchaus machen kann, ist, nur eine
Instanz des Interpreters (pro Apache-Child) laufen zu lassen.
Und genau das machen z. B. mod_perl und mod_php.
dafür habe ich das "normalerweise" und die "Variationsmöglichkeiten" spendiert. ;-)
Ob dann die Skripte ggf. sogar in kompilierter Form im Modul gespeichert werden können, weiß ich beispielsweise auch nicht.
Viele Grüße
Michael
--
T'Pol: I meant no insult.
V'Lar: Of course not. You're simply speaking your mind ... as you always have.
T'Pol: I meant no insult.
V'Lar: Of course not. You're simply speaking your mind ... as you always have.