Michael Schröpl: Noch eine allgemeine Informatikfrage ...

Beitrag lesen

Hi uepselon,

Dezimalzahlen können können in gepackter und ungepackter Form auf den Datenträger gespeichert werden, richtig oder falsch?
Ich würde ja zu falsch tendieren, da es eigentlich "Dualzahlen" heißen müsste. Das mit dem gepackten stimmt ansich schon. Das Problem ist mal wieder, wie "schlau" bzw. "doof" hat der Prof. die Frage formuliert?

Es gibt eine Zahldarstellung, bei der jede Ziffer 4 Bit belegt, und wo das letzte (!) Halb-Byte das Vorzeichen aufnimmt. Das nennt man dann "packed decimals". In 2 Byte läßt sich also [-999 .. +999] speichern usw. - die Länge ist wohl in gewissen Grenzen definierbar, jedenfalls aber länger, als Du Dir ein Maschinenregister vorstellen wirst.
Zum Rechnern ist das nicht so wahnsinnig toll, aber immerhin deutlich besser als ASCII - und es gibt tatsächlich Hardware, die Maschinenbefehle hat, um mit solchen Zahlen zu rechnen. Es gibt auch Maschinenbefehle zum Packen und Entpacken, also zum Konvertieren zwischen packed decimals und ASCII-Strings - und die sind ziemlich performant, weil ja praktisch nur konstante führende Bits hinzu geblendet bzw. abgeschnitten werden müssen.
IBM/370-Großrechner und kompatibles Zeug (Siemens-Maschinen mit BS2000, beispielsweise - da habe ich die kennen gelernt) können so etwas - und das war damals der Marktführer bei solchen Maschinen. Bei IBM findest Du sicher auch Näheres über die entsprechende Maschinensprache. Übliche PC-Rechenkerne der heutigen Zeit werden so etwas vermutlich eher nicht unterstützen ...

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I meant no insult.
V'Lar: Of course not. You're simply speaking your mind ... as you always have.