Zitat:
Der "Trick" ist eigentlich ganz einfach:
Ein Layer, der eigentlich zum oberen Frame gehört, wird im unteren Frame (weil er da gebraucht wird) angezeigt.
Ein sehr einfacher, aber ebenso effektiver Trick, da damit der Eindruck erzeugt wird, als würde sich ein Layer auftun, der die Grenzen
der Frames "durchbricht".
Hallo, danke für die Antworten.
Ich denke, es ist so einfach nicht zu lösen. Frames sind eben jeweils Grenzbereiche, die eben nicht layerübergreifend sind. Wenn schon, dann müsste man in jedem Frame ein Teilstück des Layers zurechtschnippeln, was aber nicht Sinn der Sache ist.
Ich muß mein Problem anders lösen.
Danke trotzdem für die Ideen!
Viele Grüße,
Herbie