Herbert Maier: Layer bzw. DIV in einem Frameset

Hallo!

Ich stehe vor einem Problem: Ich habe ein Frameset, in dem ich ein Layer bzw. ein DIV per Klick visible mache. Es erscheint aber nur *in* dem Frame, in dem es aufgerufen wird. Es soll aber auch über die Framegrenzen hinweg erscheinen. Wie mache ich das?

Bin über jede Hilfe und jeden noch so kleinen Tipp dankbar!

Euer
   Herbie

  1. Hallo!

    Ich stehe vor einem Problem: Ich habe ein Frameset, in dem ich ein Layer bzw. ein DIV per Klick visible mache. Es erscheint aber nur *in* dem Frame, in dem es aufgerufen wird. Es soll aber auch über die Framegrenzen hinweg erscheinen. Wie mache ich das?

    Das geht nicht.
    Du könntest dir mit einem komplizierten Skript mit Hilfe von clip sowas bauen, aber ob es das Wert ist? Oder du verzichtest auf Frames, die sowieso (i.d.R.) nicht sinnvoll sind
    http://www.subotnik.net/html/frames.html

    Struppi.

  2. Hi!

    Hallo!

    Ich stehe vor einem Problem: Ich habe ein Frameset, in dem ich ein Layer bzw. ein DIV per Klick visible mache. Es erscheint aber nur *in* dem Frame, in dem es aufgerufen wird. Es soll aber auch über die Framegrenzen hinweg erscheinen. Wie mache ich das?

    Bin über jede Hilfe und jeden noch so kleinen Tipp dankbar!

    Genau nach einer Lösung für sowas suchte ich auch mal, ich hab das mit Iframes gelöst, die es ab IE5.5, NS6 und Mozilla zulassen, einen z-Index zu berücksichtigen.
    Für IE5.0 und Opera musst Du Dir allerdings was anderes überlegen.

    http://www.besuch-meine-homepage.de und achte mal auf das Hauptlogo, es erstreckt sich links oben über 2 Iframes.

    Grüße, Bürgle
    http://www.benotung.de

    --

    IE - No risk, no fun.
  3. Hallo Herbie,

    Ich stehe vor einem Problem: Ich habe ein Frameset, in dem ich ein Layer bzw. ein DIV per Klick visible mache. Es erscheint aber nur *in* dem Frame, in dem es aufgerufen wird. Es soll aber auch über die Framegrenzen hinweg erscheinen. Wie mache ich das?

    Hab mal bei DerDicki was ähnliches gesehen. Vieleicht kannst Du damit was anfangen: http://www.ewetel.net/~tobias.hahner/schnippsel/framemenu/index.html

    Grüße aus Nürnberg, HarryS

    1. Hallo Herbie,

      Ich stehe vor einem Problem: Ich habe ein Frameset, in dem ich ein Layer bzw. ein DIV per Klick visible mache. Es erscheint aber nur *in* dem Frame, in dem es aufgerufen wird. Es soll aber auch über die Framegrenzen hinweg erscheinen. Wie mache ich das?
      Hab mal bei DerDicki was ähnliches gesehen. Vieleicht kannst Du damit was anfangen: http://www.ewetel.net/~tobias.hahner/schnippsel/framemenu/index.html

      Zitat:
      Der "Trick" ist eigentlich ganz einfach:
      Ein Layer, der eigentlich zum oberen Frame gehört, wird im unteren Frame (weil er da gebraucht wird) angezeigt.
      Ein sehr einfacher, aber ebenso effektiver Trick, da damit der Eindruck erzeugt wird, als würde sich ein Layer auftun, der die Grenzen
      der Frames "durchbricht".

      Das ist wohl nicht das was der OP wollte.

      Struppi.

      1. Zitat:
        Der "Trick" ist eigentlich ganz einfach:
        Ein Layer, der eigentlich zum oberen Frame gehört, wird im unteren Frame (weil er da gebraucht wird) angezeigt.
        Ein sehr einfacher, aber ebenso effektiver Trick, da damit der Eindruck erzeugt wird, als würde sich ein Layer auftun, der die Grenzen
        der Frames "durchbricht".

        Hallo, danke für die Antworten.
        Ich denke, es ist so einfach nicht zu lösen. Frames sind eben jeweils Grenzbereiche, die eben nicht layerübergreifend sind. Wenn schon, dann müsste man in jedem Frame ein Teilstück des Layers zurechtschnippeln, was aber nicht Sinn der Sache ist.

        Ich muß mein Problem anders lösen.

        Danke trotzdem für die Ideen!

        Viele Grüße,
           Herbie