Hallöchen Hans-Peter,
mein Problem ist folgendermaßen:
wie kann ich die zufällig geworfenen Augenzahlen in die Funktion für das arithmetische Mittel einbeziehen?
Nicht, das er mir das Mittel von anderen zufälligen zahlen ausgibt, sondern von genau diesen, weelche sich durch die Funktionen wuerfel1 () und wuerfel2() ergeben.
MfG mee