Hi Fabian,
sagt dir width:auto; was?
jetzt schon ;) bei width, besteht allerdings nicht das Problem, wie schon gesagt, width macht was es soll. height:auto macht logischerweise nur das img so gross wie es maximal ist. Mein Problem besteht darin, dass das Bild eben nicht gross genug ist und je nach Inhalt gestreckt werden muss
Variante1:
tabellenspalte mit dem Inhalt
<img src="irgendwas" height="175" width="1" alt="">
wenn ich eine feste Höhe angebe, streckt er auch das Bild, aber ich weiss nicht, wie hoch es wird
Variante2:
ich setze eine Tabellenspalte als Rahmen und gebe dieser ein Hintergrundbild mit (als Inhalt nehme ich dann ein Leerzeichen oder so)
Problematik dort: es wird nicht gestreckt sondern wiederholt. Schalte ich die Wiederholung ab, steht wieder nur ein kleines Bild da.
Variante3:
ich mache einen Rahmen um eine Spalte und definiere dort den Hintergrund als Bild (weiss ich gar nicht ob es geht)
Alles hat irgendwie Vor-und Nachteile...
Letztendlich ist Variante2 noch die Beste, da ich eh nur 1px Breite habe und man die Wiederholung nur wenig sieht (da ein leichter Farbverlauf dabei ist, sieht man es aber doch) Aber irgendwie ärgert mich dass ... ;)
Mich wundert nur, dass bei width nie solche Probleme auftreten...
ciao
romy
--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist