fossybeer: Externen HTML-code importieren.

Hallo zusammen!
Ich muss für mein Problem ein wenig ausholen, ich hoffe aber, dass euch die Textlaenge nicht abschreckt:

Ich möchte Teile meines HTML-codes, wie z.B. einzelne Tabellen in einer extra Datei speichern um diese in mehreren HTML-Seiten zu benutzen.

Ursprünglich wollte ich den Import mit
<object data="tab1.html" type="text/html" width="50" height="50"/>
machen. Doch dies ergibt ein Problem:

Hin und wieder werden die Seiten, die den code importieren mit Parameter aufgerufen. Diese Parameter betreffen auch z.T. den importierten code. Wie kann ich nun die Parameter an meinen importierten code (also z.B. an "tab1.html") weiterleiten?
<object data="tab1.html?sort=name"....> geht leider nicht.

Oder anders als mit <object> importieren? Wie ??

VIELEN DANK im voraus.

  1. Hei ägän, Fossy!

    Ich möchte Teile meines HTML-codes, wie z.B. einzelne Tabellen in einer extra Datei speichern um diese in mehreren HTML-Seiten zu benutzen.

    Die sauberste statische Lösung ist, ein Tool, bzw. Editor dafür zu benutzen.

    Auf Dein Posting "Die ewige Frage: manuell schreiben oder ein Tool verwenden?" hatte ich Dir das HTML-Kit empfohlen. Nebenbei sprach ich das Include-Plugin an... That's what you need! ;)

    Für eine dynamische Lösung, d.h. einbinden externer Dateien in Echtzeicht, kommt eine serverseite Sprache wie PHP oder ASP in Frage.

    Hilft Dir das?

    Gruß,
    Danny

    1. Hallo Danny,

      Die sauberste statische Lösung ist, ein Tool, bzw. Editor dafür zu benutzen.

      Für eine dynamische Lösung, d.h. einbinden externer Dateien in Echtzeicht, kommt eine serverseite Sprache wie PHP oder ASP in Frage.

      Du hast als dritte Möglichkeit SSI (Server Side Includes) vergessen. Kommt halt immer drauf an, was der Provider anbietet.

      Grüße
      Andreas

      --
      If you describe things as better than they are, you are considered to be romantic;
      if you describe things as worse than they are, you will be called a realist;
      and if you describe things exactly as they are, you will be thought of as a satirist.
      (Quentin Crisp)
      1. Ups! Stimmt. Danke für den Hinweis ;)

        1. Nach langem hin und her hab die für mich optimale Lösung gefunden (hoffe ich):

          Ich hacke manuell, weil dabei die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern am einfachsten ist und wir die volle Kontrolle über den code haben. Ich kann immernoch WYSIWYG als Hilfe benutzen, aber automatischer code wird mit der Zeit zu unübersichtlich.

          Zum Einbinden werde ich den <object> - Tag benutzen, das Problem mit der Werteübergabe löse ich, indem ich die betreffenden Werte in die session schreibe und von dort auslese - cookies brauch ich eh.

          Ich habe auch JSP & Beans versucht, doch dort gibt es wieder ganz andere Probleme.

          Bei meiner Lösung habe ich nun für jedes groessere Element eine html-Datei, die jeder Mitentwickler seperat bearbeiten kann. Und wenns nicht laeuft, nehm ich einfach wieder die alte HTML-Datei ins Verzeichnis. Ja, ich glaube das ist so ganz gut.

          Danke für euere Hilfe und: tolles Forum! (es gibt da auch andere...)
          Den Editor probier ich aber trotzdem noch aus...
          Fossy.

          -------------------------------------------------------------
          Es wurde Win95 oder besser verlangt - also installierte ich Linux.