Nach langem hin und her hab die für mich optimale Lösung gefunden (hoffe ich):
Ich hacke manuell, weil dabei die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern am einfachsten ist und wir die volle Kontrolle über den code haben. Ich kann immernoch WYSIWYG als Hilfe benutzen, aber automatischer code wird mit der Zeit zu unübersichtlich.
Zum Einbinden werde ich den <object> - Tag benutzen, das Problem mit der Werteübergabe löse ich, indem ich die betreffenden Werte in die session schreibe und von dort auslese - cookies brauch ich eh.
Ich habe auch JSP & Beans versucht, doch dort gibt es wieder ganz andere Probleme.
Bei meiner Lösung habe ich nun für jedes groessere Element eine html-Datei, die jeder Mitentwickler seperat bearbeiten kann. Und wenns nicht laeuft, nehm ich einfach wieder die alte HTML-Datei ins Verzeichnis. Ja, ich glaube das ist so ganz gut.
Danke für euere Hilfe und: tolles Forum! (es gibt da auch andere...)
Den Editor probier ich aber trotzdem noch aus...
Fossy.
-------------------------------------------------------------
Es wurde Win95 oder besser verlangt - also installierte ich Linux.