html in .js?
simon
- javascript
0 Philipp Hasenfratz0 MudGuard0 Lemmy Danger0 simon0 Alexander Foken0 MudGuard0 Lemmy Danger0 Christian Kruse0 simon
0 Lemmy Danger
hallo zusammen,
bevor ich noch ganz explodiere, dachte ich, ich frag mal noch hier nach.
ich möchte ein menu machen, dass aus eriner vertikalen tabelle besteht. diese will ich aber aktuell halten können, und so möchte ich sie in einer externen .js datei abspeichern. mir wurde gesagt, dass ich einfach den code in der .js datei zwischen document.write("hierhin") schreiben.
bei mir sieht der code in den .js datei nun folgendermassen aus:
document.write("
<table width="93%" height="85%" border="2">
<tr>
<TD vAlign=top>
<br>
<div align=center>
<table border="1" width="100">
<tr>
<TD bgColor=#A9A9A9 height=22 onmouseout="mOut(this,'#A9A9A9');" onmouseover="mOvr(this,'#A9A9A9');">
<P class=menu>Link1</P></A></TD>
</tr>
<TD bgColor=#405276 height=22 onmouseout="mOut(this,'405276');" onmouseover="mOvr(this,'2C3851');">
<A href="befang.html"style="cursor : help;" target=main><P class=menu>Link1</P></A></TD>
<tr>
<td>unterlink2</td>
</tr>
<tr>
<td>unterlink1</td>
</tr>
<tr>
<td>unterlink1</td>
</tr>
<tr>
<td>unterlink1</td>
</tr>
</table>
");
--> was muss ich ändern?
und ist es richtig, dass ich diese datei so in meine page einfüge:
<SCRIPT language=JavaScript src="menu.js"></SCRIPT> ???
oder funktioniert das ganz anderst?
____________
dazu noch ne frage, zu tabellen. wie kann ich einen ganzen <td> bereich als link verknüpfen????
vielen dank für eure antworten,
mfg simon*
Halihallo simon
document.write("
<table width="93%" height="85%" border="2">
hier geht's schon mal schief. Einen String mit " öffnen und dann innerhalb des Strings nochmals " verwenden...
<TD bgColor=#A9A9A9 height=22 onmouseout="mOut(this,'#A9A9A9');"
hier wirds für dich spannend, es kommen sowohl " als auch ' im Text vor... Diese musst du kodieren, http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/7/16371/#m91637 könnte für dich noch wichtig sein.
--> was muss ich ändern?
einiges, tät ich sagen.
und ist es richtig, dass ich diese datei so in meine page einfüge:
<SCRIPT language=JavaScript src="menu.js"></SCRIPT> ???
oder funktioniert das ganz anderst?
ne, funktionieren tuts.
Viele Grüsse
Philipp
Hi,
document.write("
^ hier beginnt der String
<table width="93%" height="85%" border="2">
^ selbst wenn Strings über Zeilenenden hinaus in Javascript möglich wären - was sie aber nicht sind - , wäre der String hier zu Ende.
" im "-begrenzten String müssen per \ escaped oder durch ' werden.
Wegen der Zeilen: Mach entweder einen einzeilige String daraus oder benutze den String-Verkettungs-Operator +
<SCRIPT language=JavaScript src="menu.js"></SCRIPT> ???
ersetze das language-Attribut (veraltet) durch das vorgeschriebene type-Attribut.
oder funktioniert das ganz anderst?
Ich würd für sowas eher SSI oder andere serverseitige Techniken benutzen als Javascript...
dazu noch ne frage, zu tabellen. wie kann ich einen ganzen <td> bereich als link verknüpfen????
Indem Du den Link darin per CSS zum Blockelement mit 100% Breite und 100% Höhe machst.
cu,
Andreas
Guude!
document.write("
<table width="93%" height="85%" border="2">
Bei width=" endet Dein document.write, weil Du mit " das Argument abschließt! Du musst entweder ' verwenden oder die "s mit einem \ maskieren (")...
<TD vAlign=top>
Besser ist style='vertical-align:top;' oder zumindest valign='top'
<div align=center>
Warum hier ein <div>? Vor allem: Wo schließt Du es?
und ist es richtig, dass ich diese datei so in meine page einfüge:
<SCRIPT language=JavaScript src="menu.js"></SCRIPT> ???
"language=..." macht man nicht mehr! Verwende stattdessen type="text/javascript".
dazu noch ne frage, zu tabellen. wie kann ich einen ganzen <td> bereich als link verknüpfen????
Mit onclick="window.location.href='...';".
LG
Lemmy
Neue Homepage, neues Design: http://www.olison.com
ok, danke vielmals ;-)
ich habe jetzt in der .js datei folgendes script:
document.write("
<table width='93%' height='85%' border='2'>
<tr>
<TD valign='top'>
<br>
<div align='center'>
<table border='1' width='100'>
<tr>
<TD>Link</A></TD>
</tr>
<TD>Link1</A></TD>
<tr>
<td>unterlink2</td>
</tr>
<tr>
<td>unterlink1</td>
</tr>
<tr>
<td>unterlink1</td>
</tr>
<tr>
<td>unterlink1</td>
</tr>
</div>
</table>
");
doch es geht noch nicht :-(
was habe ich sonnst noch falsch gemacht?
vielen dank für eure antworten!
Moin Moin !
ok, danke vielmals ;-)
ich habe jetzt in der .js datei folgendes script:
document.write("
<table width='93%' height='85%' border='2'>
Genau falschrum! HTML will " sehen, nicht '.
Einmal alle Quotes tauschen und es sollte funktionieren.
Alexander
Hi,
Genau falschrum! HTML will " sehen, nicht '.
Stimmt nicht. HTML erlaubt beide.
Javascript erlaubt aber noch nicht (wie ich unten schon schrieb), daß sich Strings über mehrere Zeilen erstrecken.
cu,
Andreas
Moin Moin !
Genau falschrum! HTML will " sehen, nicht '.
Stimmt nicht. HTML erlaubt beide.
Ich hätte Haus und Hof verwettet, daß in HTML nur " erlaubt ist. Aber wenn der http://validator.w3.org/ selbst bei HTML 4.0 strict auch ' akzeptiert, muß es wohl stimmen. ;-)
Wieder was gelernt. Und wo in SelfHTML steht das nun ? ;-)
Alexander
Hi,
Wieder was gelernt. Und wo in SelfHTML steht das nun ? ;-)
Keine Ahnung. Ist auch irrelevant, ob es dort überhaupt steht und falls ja, wo. Es steht hier: http://www.w3.org/TR/html401/intro/sgmltut.html#h-3.2.2
cu,
Andreas
Guude!
Genau falschrum! HTML will " sehen, nicht '.
Steht das irgendwo so? Ich dachte immer, das wäre wurscht... Bei PHP u.a. macht es zwar einen Unterschied, aber bei HTML?
LG
Lemmy
Neue Homepage, neues Design: http://www.olison.com
Hallo Lemmy,
Genau falschrum! HTML will " sehen, nicht '.
Steht das irgendwo so? Ich dachte immer, das wäre wurscht...
Bei PHP u.a. macht es zwar einen Unterschied, aber bei HTML?
Sowohl bei HTML als auch bei XML (und damit auch XHTML) ist
' statt " erlaubt.
Gruesse,
CK
N'abend CK,
Sowohl bei HTML als auch bei XML (und damit auch XHTML) ist
' statt " erlaubt.
Strike ;) Wäre auch arg enttäuscht gewesen, dabei im Unrecht zu sein...
LG
Lemmy
Guude!
Genau falschrum! HTML will " sehen, nicht '.
Steht das irgendwo so? Ich dachte immer, das wäre wurscht... Bei PHP u.a. macht es zwar einen Unterschied, aber bei HTML?LG
LemmyNeue Homepage, neues Design: http://www.olison.com
aber mit einem " geht der syntax des docoment.right zu ende....
Guude!
aber mit einem " geht der syntax des docoment.right zu ende....
right? write?
Es ging ja nun aber um die Frage, ob man _generell_ in HTML ' statt " verwenden darf. In Deinem Fall hast Du natürlich recht (bist Du selbst drauf gekommen oder hast Du unsere vorigen Postings gelesen ;))
LG
Lemmy
Neue Homepage, neues Design: http://www.olison.com
Guude!
<div align='center'>
Lass das <div> einfach weg, es ist hier überflüssig. Dein align='center' kannst Du auch in <td> schreiben.
<table border='1' width='100'>
<tr>
<TD>Link</A></TD>
</tr>
<TD>Link1</A></TD>
Wo umschließt hier ein <tr> das letzte <td>? Wo sind die öffnenden <a>-Tags?
Ansonsten: Versuch doch mal, jede einzelne Zeile in ein document.write() zu schreiben:
document.write("<table...>");
document.write("<tr><td>...</td></tr>");
...
Weiss nicht genau, ob das hilft. Ich selbst verwende kein JS zur Ausgabe von HTML. Aber so sieht man es oft...
LG
Lemmy
Neue Homepage, neues Design: http://www.olison.com