hallo zusammen,
bevor ich noch ganz explodiere, dachte ich, ich frag mal noch hier nach.
ich möchte ein menu machen, dass aus eriner vertikalen tabelle besteht. diese will ich aber aktuell halten können, und so möchte ich sie in einer externen .js datei abspeichern. mir wurde gesagt, dass ich einfach den code in der .js datei zwischen document.write("hierhin") schreiben.
bei mir sieht der code in den .js datei nun folgendermassen aus:
document.write("
<table width="93%" height="85%" border="2">
<tr>
<TD vAlign=top>
<br>
<div align=center>
<table border="1" width="100">
<tr>
<TD bgColor=#A9A9A9 height=22 onmouseout="mOut(this,'#A9A9A9');" onmouseover="mOvr(this,'#A9A9A9');">
<P class=menu>Link1</P></A></TD>
</tr>
<TD bgColor=#405276 height=22 onmouseout="mOut(this,'405276');" onmouseover="mOvr(this,'2C3851');">
<A href="befang.html"style="cursor : help;" target=main><P class=menu>Link1</P></A></TD>
<tr>
<td>unterlink2</td>
</tr>
<tr>
<td>unterlink1</td>
</tr>
<tr>
<td>unterlink1</td>
</tr>
<tr>
<td>unterlink1</td>
</tr>
</table>
");
--> was muss ich ändern?
und ist es richtig, dass ich diese datei so in meine page einfüge:
<SCRIPT language=JavaScript src="menu.js"></SCRIPT> ???
oder funktioniert das ganz anderst?
____________
dazu noch ne frage, zu tabellen. wie kann ich einen ganzen <td> bereich als link verknüpfen????
vielen dank für eure antworten,
mfg simon*