Orlando: Textsuche in Webpage einbauen; womit programmieren?

Beitrag lesen

Hi Christian,

Den Index kann man a) auch mit Hand generieren

mir ging's um ein einfache Lösung für 'jojomo', darauf hat er (oder sie, eher unwahrscheinlich) ja bestanden.

und b) reicht JS voellig aus.

Kann aber deaktiviert sein...

FDSE ist mit Textfiles als Datenbasis ohnehin um Längen
schneller, einfach zu installieren obendrein.

Wie kannst du das so pauschal beurteilen?

Ich hab's bei insgesamt drei Projekten erlebt, nachdem ich zunächst meinem Hoster die Schuld gab. Die MySQL-Variante war kläglich langsam. BTW, wenn Michael das bestätigt, stelle ich sogar meine Uhr danach:

</archiv/2002/7/16594/#m93018>

Eine Suche ueber viele Dateien ist mit ziemlicher Sicherheit
schonmal langsamer als eine datenbankbasierte Suche.

ACK

Eine Suche ueber eine Index-Datei (also eine Datei, die den Inhalt
aller Dateien enthaelt) kann uU auch schneller sein, als
eine datenbankbasierte Suche.

Ja, eben...

Es kommt ganz auf die Architektur und die Datenmengen an

...genau. Aus diesem Grund ist die FDSE mit Textbasis wesentlich schneller als mit Datenbank. Ich gehe nämlich davon aus, dass 'jojomo' nicht annähernd eine Million Seiten indizieren will ;)

LG Roland