Moin!
Ich hatte jetzt ein bisschen mit XML zu tun, da werden ja für bestimmte Dinge die DTDs benötigt. Bei HTML/XHTML ist es wohl so, das die Browser die DTD-Datei sowieso nicht abfragen.
Die DTD wird nicht unbedingt geladen (es steht ja auch nicht drin, welche Bedeutung oder Sonderfunktion gewisse Elemente haben), aber die Angabe des DOCTYPE ist dennoch wichtig: Die neueren Browser schalten in den standards-compliant mode, wenn sie einen passenden DOCTYPE finden. Und das ist eine gute Sache. :)
- Sven Rautenberg
--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)