Einstiegsgehalt MCSE2000 ?
eadmin
- meinung
tagchen....
ich bin 36 jahre alt, absolviere gerade den MCSE 2k und möchte gerne Meinungen hören, die das Einstiegsgehalt in der Branche widwerspiegeln. Bundesweit bitte.
Mir wäre sehr geholfen einige Stimmen zu hören.
Danke im voraus.
Gruß aus Marburg :-)
ich bin 36 jahre alt, absolviere gerade den MCSE 2k und möchte gerne Meinungen hören, die das Einstiegsgehalt in der Branche widwerspiegeln. Bundesweit bitte.
Mir wäre sehr geholfen einige Stimmen zu hören.
*pfui*
Hallo und guten Morgen,
angesichts der Tatsache, dass in den letzten zwei Jahren im Bereich EDV und Organisation über 21.000 Fachkräfte entlassen worden sind und bei den 40.000 Kandidaten der Telekom auch nochmal ca. 2.500 aus diesem Bereich dabei sein werden, wäre ich an Deiner Stelle froh, wenn ich überhaupt einen interessanten Job in der Branche bekommen würde. Ab 20.000 Euro p.a. solltest Du da zufrieden sein. Oder mach Dich mit drei vier Partnern zusammen selbständig. Im Bereich der "Microsoftbeseitigung" gibt es in vielen Unternehmen was zu tun. Es ist für die KMU einfach inzwoschen zu teuer geworden, mit probrietären EDV-Lösungen (M$) zu arbeiten, die zudem von Version zu Version auch noch inkompatibel sind. Auf den Schein würde ich daher nix geben, es sei denn, dass Du in den Bereichen SQL-Server, Exchange-Server, SMS-Server (System-Management) etc. geprüft worden bist.
Wenn Du ein Linux-/Unix-Zertifikat vorlegen könntest mit Schwerpunkt Groupware und Sendmail, dann gäbs gute Jobs. Ich kenne da ein Unternehmen, dass sucht noch solch einen Spezialisten und zahlt so ca. 40.000 Euro p.a.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
hi!
ich bin 36 jahre alt, absolviere gerade den MCSE 2k und möchte
gerne Meinungen hören, die das Einstiegsgehalt in der Branche
widwerspiegeln. Bundesweit bitte.
Von Anfang des Jahres: http://www.heise.de/ct/02/06/110/
bye, Frank!
Hi,
ich bin 36 jahre alt, absolviere gerade den MCSE 2k und möchte gerne Meinungen hören, die das Einstiegsgehalt in der Branche widwerspiegeln. Bundesweit bitte.
Also mit einem Microsoft-Zertifikat beginnt noch nicht das Geldverdienen, dementsprechend wenig würde ich das Zertifikat allein als Bewerbungsgrundlage heraushängen lassen.
Wichtiger sind deine beruflichen Kenntnisse und deine bisherigen IT-Projekte. Denn aufgrund dieser Kenntnisse und Erfahrungen kannst du eine Weiterbildung zum MCSE erheblich besser nutzen und auch sofort nützlich für ein Unternehmen sein. Reine Theorie schreckt ab, das hieße für viele Unternehmen erst einmal, dich weiter auf Schulungen zu schicken oder dich praktisch einweisen zu müssen.
Ansonsten... umhören! Gehälter in der IT-Branche sind sehr stark ortsabhängig. Zudem kommt dazu, dass kleinere Firmen oftmals weniger Geld zahlen, als grosse, du aber dafür in kleineren Unternehmen viel mehr Möglichkeiten zur Erfahrungsbildung hast und du dich letztendlich in wenigen Jahren erheblich besser verkaufen kannst.
Grüße,
Besim
Hallo "Suchender",
ich möchte es mal vorsichtig ausdrücken:
wenn Du bei mir vorstellig würdest und das Zert. würde winken,
würde ich es trotzdem vorerst nicht beachten.
- Hintergrund: ich habe bereits einige Jünger mit diesem Zert. im Einsatz gesehen und konnte nur den Kopf schütteln. Ich muss dazu sagen, dass ich im Nachgang erfahren habe, das davon manche die Lösungsbögen einfach dump auswendig gelernt hatten. Aber wie weiss man das vorher?
Gut ich kann und will Dir nicht unterstellen das Du mit 36 so etwas tust und demzufolge gewisse Praxis hast bzw. bereit bist Dir anzueignen.
Ich würde das Zert. aber nicht als Grundlage für eine Gehaltsverhandlung ansetzen.
Klar manche Firmen mögen sowas, aber die muss man finden.
Sagen wir so, mach einen normalen Einstieg und wenn die Gehaltsverhandlungen durch sind (beiderseitig genehm) würde ich das Zert. ganz zufällig noch in meiner Mappe finden.....
PS: Tip ohne Gewähr!
Wenn man bereits einen Job hat, ist das Zert. definitiv keine Gewähr für eine Gehaltserhöhung, sondern nur nettes Beiwerk was vielleicht mal gebraucht werden könnte. Im Fall der Fälle (solls ja geben) springt dann vielleicht ne Prämie raus.
Gruss Jens
Moin Moin !
Du weißt schon, daß MCSE auch oft als "Minesweeper Consultant and Solitair Expert" gelesen wird ? Bei manchen Zertifikat-wedelnden Berufsanfängern auch wohl nicht ganz unbegründet. (Womit ich Dir nichts unterstellen möchte!)
Alexander
Moin!
Du weißt schon, daß MCSE auch oft als "Minesweeper Consultant and Solitair Expert" gelesen wird ?
Nö, das steht doch für "Must Call Someone Else", oder nicht? ;->
- Sven Rautenberg
tagchen....
ich bin 36 jahre alt, absolviere gerade den MCSE 2k und möchte gerne Meinungen hören, die das Einstiegsgehalt in der Branche widwerspiegeln. Bundesweit bitte.
Mir wäre sehr geholfen einige Stimmen zu hören.
Danke im voraus.Gruß aus Marburg :-)
Hi,
das MCSE hat einen sehr zweifelhaften Ruf. Es gibt Material im Web mit den abfotographierten Fragen und später hinzugefügten Antworten; ausserdem kann man die Tests recht häufig wiederholen (alle zwei Wochen).
Tipp zum Einstiegsgehalt:
Gute Krawatte, freundliches Gesicht, eventuell den Akademiker raushängen lassen und VIEL (45TEUR?) fordern. - Wenn Du Glück hast gibt's den Job.
btw - Habe schon MCSEs gesehen, die a) schlecht Deutsch sprechen b) keine E-Mails schreiben (warum habe ich nicht 'rausbekommen.) c) weniger von EDV verstehen, als viele 15-Jährige hier.
Gruss,
Lude