Hallo!
Ähm, kurze Wiederholung zum Thema Logik:
[...]
Ähm....*schäm*...auweia....
Damit wäre das also geklärt.
Nochmal zum Mozilla, man erstellt also einen Benutzer Mozilla mit eigenem user/pass, dann muß man sich entweder in der shell als Mozilla einloggen, oder bei Gnome etc., und dann enstprechend installieren, oder?
Wie ist das eigentlich mit den Benutzerdaten bei einem Update? Wie aktualisiere ich mozilla unter Linux am besten, so dass ich diese Daten, Plugins... alle behalten kann? Das Java-Plugin war nämlich umständlich zu installieren, aber das geht inzwischen bei 1.2.1 glaub ich auch einfacher...
Naja, jedenfalls ist die Version 1.2.1 ein guter Grund für ein Update.
Grüße und vielen Dank nochmal für Deine Erklärungen!
Andreas