Sven Rautenberg: zum header Re w3c//dtd html 4.01 /0 standard

Beitrag lesen

Moin!

Ich möchte wissen welcher html header denn der richtige ist?

Welches HTML möchtest du schreiben? Danach richtet sich die Antwort.

Generell: Phase5-DOCTYPEs kannst du leider vergessen - jedenfalls die im Programm integrierten. Ich habe mir so beholfen, dass ich die möglichen DOCTYPEs, die ich benutze, ins Benutzermenü gepackt habe und sie dort ständig verfügbar sind. Ich brauche das Menü aber wirklich selten, denn meist kann ich eine Vorlage einfach kopieren und neu mit Inhalt füllen - es kommt halt viel häufiger vor, dass ich eine Seite zu einem bestehenden Projekt hinzufüge, als dass ich ein neues Projekt erstelle.

Mit anderen Worten: Du brauchst folgende DOCTYPEs und legst sie irgendwo kopierfähig hin:

HTML 4.01 Strict
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

HTML 4.01 Transitional
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

HTML 4.01 Frameset
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">

Das ganze so ähnlich gibts dann natürlich auch für XHTML 1.0 und XHTML 1.1.

Diese Angaben haben sich übrigens nicht ständig geändert. Im Gegenteil: Die sind, seit es HTML 4.01 gibt, absolut konstant geblieben. Was sich ändert, sind die Browser - und natürlich kommen neue Versionen raus.

Mehr zu DOCTYPEs gibts in SelfHTML: http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)