Moin!
Welches HTML möchtest du schreiben? Danach richtet sich die Antwort.
Am liebsten HTML 4.0, aber der ist wahrscheinlich hinfällig,dann bleibt mir
nur noch HTML 4.01- appropo gibts da grosse unterschiede zwischen 4.0 und 4.01?
HTML 4.0 hat ein paar "Fehler". Beispielsweise gibt es im <img> kein name-Attribut. Hat man wohl schlicht und einfach vergessen da reinzutun. Und sowas ist natürlich doof, denn wenn man z.B. mit Javascript Bilder tauschen will, geht klassischerweise document.images['bildname']. Die Browser verstehen zwar auch bei HTML 4.0 das name-Attribut, aber der Validator meckert.
Deshalb: HTML 4.01 nehmen.
So ähnlich hab ich das auch gemacht.Ist aber Mühsam dann immer dieses Dokument
öffnen zu müssen um den header immer standard mässig rein zu kopieren :(
Gibts da ne Möglichkeit dieses irgendwie ins rechtsklick Menü vom Phase5 z.B. ein zu schliessen?
Du hast in Phase 5 das Menü "Benutzer". Ganz unten kannst du dieses "Menü bearbeiten", und dann drei (oder wieviel auch immer) Einträge anlegen mit den einzelnen Doctypes. Üblicherweise hat Phase 5 in jedem Projekt erstmal die gleiche Menüdatei eingebunden, so dass diese Änderung in allen Projekten wirksam ist. Da ich das Menü sonst nicht brauche, lege ich mir keine projektspezifischen Benutzermenüs an - die DOCTYPEs sind also immer verfügbar. Ansonsten müßte man sie kopieren.
- Sven Rautenberg
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)