MichelM: Problem mit einem eingebetteten Frame in Tabellen

Beitrag lesen

Hallo,
iframes sind immer problematisch und die Optimierung auf nur einen Browser bei einer bestimmten Auflösung auch. Für die Höhe des iframes passt IMHO nur ein Fixwert und keine Prozentangabe.

Mit style="overflow:auto" im iframe-Tag könnte Dein Problem soweit gelöst sein. overflow:hidden versteckt die Scrollleiste.
Gestalte also die Höhe des iframes für die maximale Newsgrösse oder limitiere die Newsgrösse und verteile sie auf mehrere Seiten.
Mit einm Trick lässt sich das auf einer HTML-Seite machen, indem Du Anker verwendest. z.B. nächste Seite geht auf Anker teil2:
<A name="teil2" id="teil2"></A>

Aber in Deinem Fall würde ich auf PHP oder Perl ausweichen, falls möglich. Da die Seite ständig aktualisiert werden muss, drängt sich die Verwendung eines CMS geradezu auf. Mit SSI lassen sich auch includes bilden.

Besser: Ganz auf Frames verzichten. Gerade die Internet Explorer streiken hier öfters mal bei Verwendung von dynamischen Grössenangaben.

Wenn schon iframes, dann nur Fixgrössen mit angepassten Seiteninhalten.

Hoffe, das hilft erstmal

Michael