Hallo ihr alle,
Im moment geht es zwar nur um eine Seite, aber ich will es später auch beruflich machen.
Desswegen: alles richtig lernen.
Ich hab mir erst vor kurzem das xml kapitel von selfhtml durchgelesen, fand es interessant und möchte auch später xml lernen, nur hab mich erst für PHP entschieden, xml hat noch zeit.
Nach dem ich die Links von Christian verflogt hatte, kamen noch ein Paar einstiegsfragen.
- Wo ist der unterschied zwischen 1.0 und 1.1 (Strict)?
- Man sagte, der umstieg von html auf xhtml (Transistional) wäre ohne größere Probleme zu bewältigen - bei strict genauso?
- Es ist ein offline validator erwähnt worden, wo gibt's den?
- Wann ist ein Komletter umstieg auf xhtml und eine streichung von html nach dem W3C zu erwarten?
- Das ergebniss kann auch nur html sein: was für einen sinn hätte es dann xhtml zu schreiben, wo es bei xhtml anders als bei xml um die (?) Clientverarbeitung geht? xhtml sorgt doch für die darstellung genauso wie html, wieso dann eine Seite in xhtml schreiben, wenn dann html rauskommt?
Ansonsten denk ich mal, wenn es irgendwann passieren muss, kann ich es jetzt auch einüben.
Grüße aus Düsseldorf,
Aleksej