Alain: passwort entfernen in der .htpasswd

Beitrag lesen

hallo Daniel,
Danke für den tip.Dazu möchte ich aber wissen,ob dieser
$foo->htpasswd("zog", "new-password", 1);

z.B.
direkt im perl ausführbar wäre?
Ich meine ist das ein offizieller befehl im allgemeinen jetzt für perl?
Mir ist schon klar,dass man im perl erst die variablen mitteilen muss,
aber mich interessiert eigentlich nur wie man eine htpasswd öffnet,
ein vorhandenes username oder passwort direkt ohne wenn und aber ändern kann
und anschliessend das passfile wieder schliesst.
Ja es handelt sich um apache und htaccess.Ich möchte mit einem sub
diesen standard befehl ausführen und wenn nötig später diesen account wieder
manuell aktivieren,aber das manuelle weiss ich schon.
Das andere mit dem ändern soll aber automatisch geschehen
Ich hab da noch ein beispiel:

$username   = $ENV{'REMOTE_USER'};
$htpasswd  = '/htdocs/geschützt/.htpasswd';
$password={'noaccess'};

sub depas
{
if (open files($htpasswd,'>>'))
                {
  print FILE "$username:$password\n" || die "can not open file";
                         close files(); }
                }        }

Habs noch nicht probiert
aber ich denke er würde in dem fall nur ein neuen usernamen schreiben
mit dem passwort "noaccess"
oder seh ich das falsch?
Grüsse vom Alain