Alain: passwort entfernen in der .htpasswd

Beitrag lesen

Hallo Daniel und CO,
Ich hoffe ihr seid alle gut gerutscht ins neue Jahr.
Ich bin mehr oder weniger gesessen,am PC :-)
Aber ich tus ja gern.Trotzdem muss ich sagen dass es nicht so leicht ist
mit perl eine einfache textdatei zu öffnen einen eintrag zu änden oder
zu löschen und dann das dokument wieder zu schliessen.

Du kannst es unter der nachfolgenden URL runterladen.
Das Readme enthält eine detaillierte Installationsanweisung.

Ich hab das vom readme auch gelesen und mal probiert,aber ich denke da gehört
noch einiges mehr dazu als diesen standart befehl.
Naja jedenfalls hab ich mal an dem skript von selfhtml rumgebastelt,
aber da kamen praktisch nur 500 error meldungen.
Ist es denn überhaubt möglich eine .ht datei mit cgi anzufassen?
Die datei wurde jedenfalls nicht mal geöffnet von meinem selfhtml-skript.

Soviel ich weiss muss die .ht datei ja auch geschützt geöffnet werden beim prozess oder?
Also das skript sieht im moment so aus:

$htpasswd  = '/homepages/geschützt/.htpasswd';

$FILE{$username} = $password ( (split(/:/$_))[0] eq $username);

sub del
if (open(FILE,$htpasswd,0666)) || die "can not open file";
 flock(FILE,2) if ($doflocks) || die "can not open file";
{
if ($username != /webmaster/)
 {
 delete $FILE{$username} || die "can not open file";
 }

close(FILE);
flock(FILE,8) if ($doflocks);}

Die Sache ist die,der browser zeigt nicht mal an dass die datei nicht geöffnet werden kann.
Grüsse vom Alain