marcus: grande problem mit popup-abfrage

hallo experten,
ich hab folgendes problem:
ich öffne mit javascript aus dem hauptfenster (die mutter) 7 popups (die kinder).
ich möchte gerne, wenn das letzte popup geschlossen wird, ein anderes popup öffnen. jetzt das problem, man kann zwar aus der mutter heraus fragen ob die kinder da sind, aber ich habe es bis jetzt nicht geschafft von einem kind aus zu fragen ob die anderen kinder noch da sind.
dazu kommt das man die popups nicht in einer bestimmten reihenfolge schliessen kann, sondern wie man will.
hat da jemand einen guten tip für meine kleine familiengeschichte??

viel dank für eure hilfe.

  1. hi

    hat da jemand einen guten tip für meine kleine familiengeschichte??

    ja, versuche die Zahl der Popups massiv zu reduzieren - 8 Fenster? Wasn dad für ein Fenstersalat?

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. hallo kai,
      die popups müssen leider sein, da man damit aufmerksamkeit ereichen will, denn es geht um das thema aids, das nur am rande....

      so hier ein bisschen code:

      geöffnet werden die popups so | nur halt für 7 stück.
                                    V

      function popup(url,b,h) {
       var breite = b;
       var hoehe = h;
       var posX=(screen.availWidth-breite)/2;
       var posY=(screen.availHeight-hoehe)/2;
       F7 = open(url,"popup7", "toolbar=no,width=" + breite + ",height=" + hoehe + ",directories=no,status=no,scrollbars=no,resize=no,resizable=no,menubar=no,screenX=" + posX + ",screenY=" + posY + ",left=" + posX + ",top=" + posY);
      }

      popup1("aids_popup1.html",290,105);

      und in den popup steht das |
                                 V

      function isda(){
      if (F7){
      alert ("F7 is da");
      } else {
      hauptpopup("aids.html",400,300);
      }
      }

      im mutterfenster funktioniert das prima, aber in den popup nicht.

      1. Hallo marcus,

        die popups müssen leider sein, da man damit aufmerksamkeit ereichen will, denn es geht um das thema aids, das nur am rande....

        Mit den Popups erreichst du eher das Gegenteil, ich wäre sofort wieder weg, wenn ich die Popups überhaupt bemerken würde.

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

      2. Hallo,

        leider weiß ich auch keine lösung, würde es Dir wirklich sagen ,-) Aber "trotzdem" ;-):

        die popups müssen leider sein, da man damit aufmerksamkeit ereichen
        will, denn es geht um das thema aids, das nur am rande....

        aha. Bei kinderarbeit gibts 6 Popups. bei Aids 8, bei "kinderarbeit mit Aids" dann 12 (wegen themenüberschneidung) und so weiter?

        Nein, das kann kaum die richtige Argumentation für "Aufmerksamkeitserheischung durch Popups" sein.

        Zu gutem Webdesign gehört auch gutes "Kommunikationsdesign", und ob Popups zur "Themenheranführung" geeignet sind wage ich dann doch zu bezweifeln... Sie sind eher kontraproduktiv. Je mehr popups, desto weniger Aufmerksamkeit(swillen).

        Chräcker

      3. Hallo Marcus,

        die popups müssen leider sein, da man damit aufmerksamkeit ereichen will, denn es geht um das thema aids, das nur am rande....

        Das halte ich für extrem kontraproduktiv. Geld sammelnde Leute (Caritas, Rotes Kreuz, etc) werfen mir in der Fußgängerzone auch keine angezündeten Chinaböller vor die Füße, um meine Aufmerksamkeit zu erwecken.

        • Tim
        --
        Diese Signatur ist _vielleicht_ an einem Samstag gültig.
        1. Hallo, Tim,

          die popups müssen leider sein, da man damit aufmerksamkeit ereichen will, denn es geht um das thema aids, das nur am rande....

          Geld sammelnde Leute (Caritas, Rotes Kreuz, etc) werfen mir in der Fußgängerzone auch keine angezündeten Chinaböller vor die Füße, um meine Aufmerksamkeit zu erwecken.

          Sie zeigen dir aber beispielsweise ausdrucksstarke Bilder von hungernden Kinder, um dein Mitleid zu becircen, et cetera.

          (Nein, ich will keinesfalls die sieben Popups [hualp!] gutheißen, aber jeder will nun einmal auf seine Art Aufmerksamkeit erhaschen. Dass viele Webseiten es durch die Nennung dutzender Buzzwords schaffen, Besucher auf sich zu lenken, um sie dann mit Dialern zu bewerfen, ist ein weiteres Negativbeispiel. Abgesehen davon glaube ich, dass man zu jedem Thema passend eindrucksvolle Netzseiten entwerfen kann, welche, natürlich auch ohne Popups, die Aufmerksamkeit des Benutzers auf sich lenken, aber blitzen, blinken und aufspringen ist leider immer noch die gängigste Methode, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen...)

          <menschelei>

          Diese Signatur ist _vielleicht_ an einem Samstag gültig.

          Leuchtet sie im dunkeln, oder wie erkenne ich, dass sie gültig ist? Für den Fall hebe ich sie mir nämlich auf. Gregorianischer oder julianischer Kalender? Welche Zeitzone?
          </menschelei>

          Grüße,
          Mathias

          --
          Geschwisterzwist zwischen Slivovic schlürfenden, spitzen, twistenden und schwitzenden Zwitscherschwestern.
          Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand.
          Kalle Kahlekatzenglatzenkratzer kratzt kahle Katzenglatzen.
          Bietet Brunhilde berauschende Brüste, buhlt Bodo brünstig beim Balle.
          1. Hallo Mathias,

            Hallo, Tim,

            ^    ^
                  Ächz. Wurde aber schon was dazu gesagt, nischt wahr?

            Geld sammelnde Leute (Caritas, Rotes Kreuz, etc) werfen mir in der Fußgängerzone auch keine angezündeten Chinaböller vor die Füße, um meine Aufmerksamkeit zu erwecken.

            Sie zeigen dir aber beispielsweise ausdrucksstarke Bilder von hungernden Kinder, um dein Mitleid zu becircen, et cetera.

            Jepp, aber mir ging es um die Verhältnismäßigkeit der Mittel.

            Diese Signatur ist _vielleicht_ an einem Samstag gültig.
            Welche Zeitzone?

            Dieselbe Zeitzone wie Svens mich damals verrückt machende Signatur. :-)

            • Tim
            --
            Diese Signatur ist _vielleicht_ an einem Samstag gültig.
            1. Hallo, Tim.

              Hallo, Tim,
                     ^    ^
                    Ächz. Wurde aber schon was dazu gesagt, nischt wahr?

              Ja, und, heißt das, dass ich mich an die Regeln des heiligen Dudens halten muss, nur weil jemand befindet, dass meine "Begrüßungsfloskeln" falsch[tm] sind? Wie ich meine Begrüßungen gestalte, ist meine Angelegenheit, genauso wie viele hier wählen, auf eine Begrüßung zu verzichten. Mir ist es wichtig, *dass* ich meine Diskussionspartner begrüße, dabei ist es mir schnuppe, ob ich mit einem achso-flacsh gesetzten Komma gegen die Regeln der hohlen und sinnentleerten Sprachmechanistikdogmen verstoße.
              Dazu habe ich tatsächlich auch schon viel gesagt, auch über den generellen Sinn von Begrüßungen, was ich hier nicht wiederholen möchte, denn es ist in mehrfacher Ausführung im Archiv einsehbar. Insofern EOD.

              Grüße,
              Mathias

              --
              Geschwisterzwist zwischen Slivovic schlürfenden, spitzen, twistenden und schwitzenden Zwitscherschwestern.
              Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand.
              Kalle Kahlekatzenglatzenkratzer kratzt kahle Katzenglatzen.
              Bietet Brunhilde berauschende Brüste, buhlt Bodo brünstig beim Balle.
  2. hallo experten,
    ich hab folgendes problem:
    ich öffne mit javascript aus dem hauptfenster (die mutter) 7 popups (die kinder).
    ich möchte gerne, wenn das letzte popup geschlossen wird, ein anderes popup öffnen. jetzt das problem, man kann zwar aus der mutter heraus fragen ob die kinder da sind, aber ich habe es bis jetzt nicht geschafft von einem kind aus zu fragen ob die anderen kinder noch da sind.
    dazu kommt das man die popups nicht in einer bestimmten reihenfolge schliessen kann, sondern wie man will.
    hat da jemand einen guten tip für meine kleine familiengeschichte??

    ohne genauere Angaben (skriptausschnitt) ist das Schwierig.

    Da bleibt nur ein Blick in die <glasgoogle.de>

    Struppi.

  3. Hallo Markus,

    hat da jemand einen guten tip für meine kleine familiengeschichte??

    Abgesehen davon, daß acht Fenster wirklich arg viel sind:
    Warum zählst Du nicht beim Öffnen eines Popups im Hauptfenster eine globale Variable hoch und beim Schliessen eines Popups wieder runter (onUnload="opener.runterzaehlen();"). Wenn beim Runterzählen 0 erreicht ist, öffnest Du das neue Popup.

    Grüße
    Andreas

    --

    If you describe things as better than they are, you are considered to be romantic;
    if you describe things as worse than they are, you will be called a realist;
    and if you describe things exactly as they are, you will be thought of as a satirist.
    (Quentin Crisp)