Hallo, Reiner,
das komische ist nur: der link auf diese nicht-gefundene seite geht auch??
definiere "geht". Für wen?
Ein HTTP-LinksChecker kennt kein JavaScript, beispielsweise.
Dein Browser darf kein Maßstab sein.Dann dürfte er auch keinen Linkfehler erkennen.
Nicht unbedingt.
Die Attribute href und onclick eines Links können beide ausgefüllt sein und unterschiedliche Seiten aufrufen. Die Links können auch nachträglich mit JavaScript ungeschrieben werden, da gibt es unzählige Möglichkeiten, die Webautoren ständig falsch machen, da niemand darauf achtet, dass die Seite ohne JavaScript zugänglich ist.
Der Fragesteller sollte aber am besten wissen, wieso Xenu eine falsche URL in den Hals bekommt, schließlich ist die URL in der Adressleiste sichtbar und lässt sich mit der des Xenu-Berichts vergleichen, außerdem ist der Quelltext der Seite sicher für ihn einsehbar, weshalb er folglich selbst eine Lösung suchen muss. Kein Server wird unter normalen Umständen dem User-Agent Xenu ein 4xx vorsetzen und jedem anderen Browser ein 2xx.
Grüße,
Mathias
Geschwisterzwist zwischen Slivovic schlürfenden, spitzen, twistenden und schwitzenden Zwitscherschwestern.
Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand.
Kalle Kahlekatzenglatzenkratzer kratzt kahle Katzenglatzen.
Bietet Brunhilde berauschende Brüste, buhlt Bodo brünstig beim Balle.