Aquariophile (Hans Watzinger): -> (DEBIAN)

Hallo!

Problemstellung: Es sollen Apache, ProFTPd, SSHd, IRCd,
Mozilla, Netscape, ...  (und noch ein paar Sachen) auf ein paar Computern
installiert werden, die in einem Gebiet stehen wo
keine Online Anbindung moeglich/vorgesehen ist.

Klarerweise koennte ich den Computer an einem anderen Ort kurzfristig
online stellen und mit APT-GET downloaden.

Das ist aber nicht das was ich will,
sondern vielmehr will ich auf einem Rechner der online ist (dieser hier)
die Programme die ich brauche downloaden,
und nachdem ich dann dank apt-get eh alle dependencies die ich brauche
automatisch in "/var/cache/apt/archives" finden sollte,
diese DEB files dann einfach brennen und die CD in den anderen Rechner einlegen.

Nun waere aber der interessante Teil zu wissen,
wie ich APT-GET zu dem Wissen verhelfen kann,
dass es weiss welche libraries es zuerst installieren muss,
welche libraries und dependencies nacher, und dass es erst dann das
programm xyz installieren darf.

Reicht es wenn ich da alle dependencies auf die CD brenne und das APT-GET
als quelle einlesen lasse?

Nicht wirklich oder?

weil apt-get braucht ja da noch ne liste die ihm sagt
welche dependencies was hat oder?

Was soll ich machen?

Danke!
Hans Watzinger

  1. hi

    Reicht es wenn ich da alle dependencies auf die CD brenne und das APT-GET
    als quelle einlesen lasse?

    das "Wissen" von apt sind die Dateien unter /var/lib/apt/lists. Wenn du die mitkopierst geht's.

    Grüße aus Bleckede

    Kai

  2. Hallo Hans,

    Was soll ich machen?

    die Fragen in einem Forum stellen, wo dieses Thema hingehört. Sorry,
    aber wieviele dieser NICHT-SELFHTML-FRAGEN müssen wir hier noch er-
    tragen? Frage ich etwa, wie ich das Netzwerkumgebungssymbol auf dem
    Desktop wegbekomme oder warum der iMAC nicht richtig läuft?

    "Dies ist ein Forum als Ergänzung zu der Dokumentation SELFHTML."

    Irgendwann wirst Du es verstehen, ich bin da wirklich optimistisch.

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. hi Stefan,

      "Dies ist ein Forum als Ergänzung zu der Dokumentation SELFHTML."
      Irgendwann wirst Du es verstehen, ich bin da wirklich optimistisch.

      ach ja, bist du das ?
      ich bins nicht unbedingt, aber ich konstatiere eine gewisse Ambivalenz: die Konsequenz, mit der Aquariophile Anfragen zu Linux-Themen stellt und damit die eigentliche Widmung des SELFHTML-Forums bereits seit geraumer Zeit ignoriert imponiert mir schon  -  ich _erwarte_ gar nicht mehr, daß er irgendeine "normale" Frage zu einer Javascript-Kontruktion stellen würde ...
      .
      Du solltest (vielleicht) trotz des völlig gerechtfertigten Hinweises nicht übersehen, daß er auch immer wieder Antworten bekommt, die seine Frage nicht sofort nach /dev/nul schicken, sondern eben auch _Antworten_ sein wollen.

      ich glaube, du siehst das  -  erlaubterweise  -  mit der "Ergänzung zu Selfhtml" etwas zu eng.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hallo Christoph,

        ich glaube, du siehst das  -  erlaubterweise  -  mit der
        "Ergänzung zu Selfhtml" etwas zu eng.

        In diesem Fall: nein.

        Gruesse,
         CK

      2. Hallo Christoph,

        Du solltest (vielleicht) trotz des völlig gerechtfertigten Hinweises nicht übersehen, daß er auch immer wieder Antworten bekommt, die seine Frage nicht sofort nach /dev/nul schicken, sondern eben auch _Antworten_ sein wollen.

        stimmt, sogesehen könnte er den Eindruck gewinnen, dass er hier mit
        diesen Fragen richtig ist. Ich denke, er profitiert sehr stark davon,
        dass es hier keinen Registrierzwang gibt, da wäre er wohl schon lange
        ausgeschlossen wurden. Ob man die Gutmütigkeit anderer Leute oder die
        hier milden Umgangsformen so ausnutzen muß, ist eine andere Frage ...

        ich glaube, du siehst das  -  erlaubterweise  -  mit der "Ergänzung zu Selfhtml" etwas zu eng.

        Stimmt, SELFHTML beschäftigt sich mit dem Bau von Websites, Websites
        können sich allen möglichen Themen widmen, ich kann hier alle denk-
        baren Fragen stellen ... ;-)

        Viele Grüße,
        Stefan

        1. Hallo, Stefan,

          Ich denke, er profitiert sehr stark davon,
          dass es hier keinen Registrierzwang gibt, da wäre er wohl schon lange
          ausgeschlossen wurden.

          »Häh - wie bist du denn drauf?«[tm] ;-) Hier wird hoffentlich niemand ausgeschlossen, selbst wenn es einen Registrierzwang geben sollte. Na, okay, dann wäre vielleicht schon alles verloren. :)

          Ob man die Gutmütigkeit anderer Leute oder die
          hier milden Umgangsformen so ausnutzen muß, ist eine andere Frage ...

          Strenggenommen müssten dann schätzungsweise bis zu zwanzig Prozent des Traffics verboten werden, denn unzählige Diskussionen haben weder direkt noch indirekt etwas mit Webauthoring zu tun, zudem lässt sich keine Grenze ziehen, schließlich *können* beispielsweise Threads in den Themenbereichen XML, JAVA, DATENBANKEN und PERL irgendwie etwas mit dem Web zu tun haben, müssen es aber nicht.

          ich glaube, du siehst das  -  erlaubterweise  -  mit der "Ergänzung zu Selfhtml" etwas zu eng.

          Stimmt, SELFHTML beschäftigt sich mit dem Bau von Websites, Websites
          können sich allen möglichen Themen widmen, ich kann hier alle denk-
          baren Fragen stellen ... ;-)

          Zugegeben, Aquariophiles Frage wäre sicher in einer themenspezifischen Newsgruppe oder Forum besser aufgehoben, aber da hier auch solche Experten hausen und er auf hilfreiche Antworten hoffen konnte, finde ich es legitim.... Zumindest hätte er, wenn niemand zum Thema antworten könnte, einen Hinweis auf eine entsprechende Gruppe verdient.
          Oder willst du mit Bandbreite argumentieren...? ;) Die Fragen bezüglich den von Selfhtml behandelten Themen HTML/CSS/Javascript/(mod_|CGI)(Perl|PHP) geraten sicher nicht in den Hintergrund, da sie nachwievor die Mehrheit darstellen.
          Übrigens besteht meiner Meinung nach keine *direkte* Verbindung zwischen XSLT als von Selfhtml behandeltes Thema und Webauthoring, zumindest würden dann dutzende anderen Bereiche auch etwas mit Webpublishing gemein haben, schließlich gibt es mannigfaltige Techniken und Datenformate, welche serverseitig eingesetzt werden können oder welche vom Browser irgendwie dargestellt oder verwertet werden können.
          Ich würde deshalb nicht allzu streng sein, aber wenn eine Frage absolut nichts mit HTTP zu tun hat (Generieren, Verwalten oder Verfassen und Formatieren von Hypertextdokumenten und Ausliefern über eine HTTP-Umgebung sowie die nötige Server- und Clientsoftware et cetera), dann ist sie möglicherweise in einer anderen Gruppe besser aufgehoben.

          Grüße,
          Mathias
          (Der weiß, warum er oft bewusst das Thema *nicht* ändert, um etwaiges Trara zu vermeiden, diesmal mache ich es nur deswegen, weil es mich stört, dass manche Threads bis in die zwanzigste Ebene das Ursprungssubject behalten, obwohl schon dreimal das Thema gewechselt wurde und somit keine hilfreichen Metadaten für eine Suche zur Verfügung stehen oder die Leser/Forumsteilnehmer und Archivsuchenden fehlgeleitet werden.)

          --
          Geschwisterzwist zwischen Slivovic schlürfenden, spitzen, twistenden und schwitzenden Zwitscherschwestern.
          Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand.
          Kalle Kahlekatzenglatzenkratzer kratzt kahle Katzenglatzen.
          Bietet Brunhilde berauschende Brüste, buhlt Bodo brünstig beim Balle.
          1. Hallo Mathias,

            Aquariophiles Frage

            hier fehlt nur ein "n" und trotzdem liegt hier der Hase im Pfeffer.
            Der Normalfall ist, dass Aquariophile Fragen stellt, die Off-Topic
            sind und genau das nervt mich, sorry.

            Bitte jetzt keine Erbsenzählerei anfangen, es ist eine Tatsache, dass
            sich SELFHTML nicht _hauptsächlich_ mit Problemen beschäftigt, die
            jemand hat, der sich gern als ISP betätigen möchte.

            Es ist absolut legitim, dass hier auch Off-Topic-Fragen drinstehen,
            nur finde ich es nervig, wenn einzelne Forumsteilnehmer diesen, in
            der FAQ vorgesehenen, Spielraum überstrapazieren.

            Aquariophile empfehle ich, mal nach geeigneteren Orten für derartige
            Fragen zu suchen, irgendwo muß seine Konkurrenz ja schließlich ihr
            Wissen auch erworben haben ;-)

            Viele Grüße,
            Stefan

            1. Hallo Stefan,

              Aquariophiles Frage

              hier fehlt nur ein "n" und trotzdem liegt hier der Hase im
              Pfeffer.

              Nein, nicht nur. Der Normalfall ist, dass Aqua Fragen(!) stellt, die er

              • entweder selbst haette wissen muessen und/oder
              • nicht hier her gehoeren und/oder
              • ohne auch nur das geringste bisschen nachzuforschen.

              Und das in einer Art, dass man das Posting 5x lesen muss, um
              es zu verstehen. Und das, was hier im Forum ist, ist ja nur
              ein Bruchteil von dem, was wirklich vorgeht. Ich sage nur
              Stichwort "Chat". Es gibt ueberigens IRC-Raeume, da ist Aqua
              auf Auto-Kick gestellt -- wegen seiner Fragen.

              Gruesse,
               CK

              1. Hi Christian,

                ja, der Aqua *g*

                Aber mal im Ernst, und obwohl er oft nervt, und ich glaube, bewusst nervt, gehört er für mich dazu, der Hans, einen Schuss Quertreiberei können wir doch schon verdauen. Ich find's auf jeden Fall ungerecht, wenn wir bei jemandem, den wir kennen, strengere Maßstäbe anlegen als bei Leuten, die hier mal eben reinpoltern.

                Lern doch mal was aus dieser Debatte, Aqua, guck mal, was den Leuten auf die Nerven geht, und halt Dich mal in bestimnmten Situationen etwas mehr zurück. Wenn schon der geduldige Christian genervt ist ...

                Viele Grüße
                Mathias Bigge

                1. Moin!

                  Aber mal im Ernst, und obwohl er oft nervt, und ich glaube, bewusst nervt, gehört er für mich dazu, der Hans, einen Schuss Quertreiberei können wir doch schon verdauen. Ich find's auf jeden Fall ungerecht, wenn wir bei jemandem, den wir kennen, strengere Maßstäbe anlegen als bei Leuten, die hier mal eben reinpoltern.

                  Hmm, das ist ja nicht gleich anderes Maß anlegen. Wenn ich von einer neuen Person wuesste, dass sie immer und ueberall Fragen zu Themen stellt, die nicht zu den Foren, Chats und Newsgroups passen, in denen sie sie stellt, dann wuerde ich hier das gleiche Maß anwenden. Ich gehe allerdings immer erstmal von der Unschuld aus - Aqua hat mir allerdings das Gegenteil bewiesen.

                  Viele Gruesse,

                  Einbecker

                  --
                  ... auch wenn ich eigentlich ja Dresdener bin...
            2. Sup!

              Also da muß ich ja doch mal eine Lanze für "Aqua" brechen... auch andere Leute fragen hier schließlich mal nicht so ganz passende Sachen.
              Ich zum Beispiel ;-)

              Und auch, wenn Aqua vielleicht manchmal ein kleines bißchen unbedarft, naiv, optimistisch, möglicherweise auch ungeschickt, hilflos und kurzsichtig an seine "Projekte" herangeht, so glaube ich doch, daß er zumindest ein paar Fortschritte gemacht hat und auch ständig welche macht; ausserdem finde ich es wahnsinnig sympathisch, große Dinge zu planen und daran rumzubasteln, selbst wenn nicht viel dabei herauskommt.

              Natürlich bin ich auch nicht immer willens und in der Lage, Aquas Fragen zu beantworten (Ich entziehe mich denen immer mit einem Hinweis auf das passende Buch von O'Reilly), aber das darf IMHO kein Grund sein, mit irgendwelchen Zwangsmaßnahmen seine Fragen pauschal zu unterdrücken. Wir sind doch sonst immer alle gegen "unterdrücken, verhindern, erzwingen, verbieten, unterbinden, blockieren" etc..

              Wie auch immer... es gibt schlimmere Dinge als Aqua-Fragen.

              Gruesse,

              Bio

              1. n'abends, du Lateinkundiger ;-)

                Wie auch immer... es gibt schlimmere Dinge als Aqua-Fragen.

                das ist allerdings wahr. Sicher ist wahrscheinlich auch richtig, daß er sich immer wieder zuviel vornimmt und dann irgendwie bloß mit winzigen Schrittchen vorankommt  -  ja, aber: kennen wir das nicht alle? Man möchte endlich ein eigenes CMS bauen, und heraus kommt lediglich ein überzeugend gebautes Gästebuch. Haben wir das nicht alle schonmal gehabt, daß es manchmal nicht mehr als ein Komma oder ein Semikolon oder ein Zeilenumbruch ist, das man ein halbes Jahr lang in einem sonst völlig überzeugenden Projekt übersehen hat?

                Ich habe überhaupt nix dagegen, wenn jemand mal mit einer Frage unter "Sonstiges" daherkommen muß, weil er grade keine andere Plattform findet. Das Problem bei Aqua ist halt, daß er nicht "mal", sondern "immer" solche eigentlich nicht vollkommen forumspezifischen Fragen hat.

                Grüße aus Berlin

                Christoph S.

        2. Hallo Stefan,

          Stimmt, SELFHTML beschäftigt sich mit dem Bau von Websites, Websites
          können sich allen möglichen Themen widmen, ich kann hier alle denk-
          baren Fragen stellen ... ;-)

          Stimmt eigentlich. Welche Kaffeesorte trinkt man eigentlich am besten, wenn man mit CSS rumwurschtelt?

          • Tim
          --
          Diese Signatur ist abgelaufen.
          Bitte besorgen Sie sich eine neue.
          1. Hi Tim,

            Stimmt eigentlich. Welche Kaffeesorte trinkt man eigentlich am besten, wenn man mit CSS rumwurschtelt?

            den gleichen wie bei allen anderen Arbeiten :-) Falls du deinen Kaffee nicht kalt werden lässt, und eine gute Kaffeemaschine hast (entweder ein Bodum oder einen Vollautomat. Meinetwegen auch Handfiltern.) empfehle ich dir Maragogype. Die Elefantenbohne kostet zwar doppelt soviel wie andere Sorten, und es gibt sie nur in Kaffeeröstereien, aber der Kaffee ist so lecker.

            Und danke dass du mich erinnert hast, dass ich mir mal Jamaica Blue Mountain holen will. Den Champagner unter den Kaffees, 100g ca. 15 Euro.

            Gruß,
            Martin

            1. Hallo,

              Und danke dass du mich erinnert hast, dass ich mir mal Jamaica Blue Mountain holen will. Den Champagner unter den Kaffees, 100g ca. 15 Euro.

              Du meinst, der übertrifft meinen heißgeliebten Tchibo Instant-Café au Lait? Wenn es so sein sollte, gib mir einen kleinen Hint, denn direkt bei mir um die Ecke hat ein Spezialkaffeeröster seinen Laden aufgemacht, der die wildesten Kaffeesorten vertreibt (außer Tchibo Instant)... :-)

              Gruß,
              _Dirk

              --
              http://www.placebo-film.de/teaser/ - Teaser released!
              1. Hi _Dirk,

                Du meinst, der übertrifft meinen heißgeliebten Tchibo Instant-Café au Lait?

                also wirklich. Welcher Kaffee übertrifft den nicht einen Instant-Kaffee? ;-)
                Aber Tchibo hat ja nicht nur Instant-Kaffee. Die Wiener Melange schmeckt auch hervorragend. Ruiniert nur das Mahlwerk, wenn man nur den benutzt. Sind halt kandierte Kaffeebohnen.

                Wenn es so sein sollte, gib mir einen kleinen Hint, denn direkt bei mir um die Ecke hat ein Spezialkaffeeröster seinen Laden aufgemacht, der die wildesten Kaffeesorten vertreibt (außer Tchibo Instant)... :-)

                Was für einen Hint willst du? Welchen Kaffee man trinken kann? Da solltest du dich mal durchprobieren, welcher dir schmeckt. Es schmeckt halt jedem was anderes.

                Aber wie gesagt, das Ergebnis wird besser sein, wenn du auf "normale" Filter-Kaffeemaschinen verzichtest.

                Hmmm... sollten wir umziehen nach http://www.kaffee-netz.de/? ;-)

                Gruß,
                Martin

                1. Hallo,

                  also wirklich. Welcher Kaffee übertrifft den nicht einen Instant-Kaffee? ;-)

                  Das sagt jemand, der noch nie Tchibos Café au Lait probiert hat :-) Der schmeckt sooooo lecker. Ich hab inzwischen schon einige Instants durchprobiert, mit dem Ergebnis, dass die unterste Stufe tapfer von Jacobs Cappuccino besetzt wird. Das Zeug schmeckt wie rostiges Spülwasser. Recht weit oben: Nescafé. Wird aber übertroffen von Krügers Cappu. Naja, und weit abgeschlagen an der Spitze dann Tchibos Instant.

                  Aber wie gesagt, das Ergebnis wird besser sein, wenn du auf "normale" Filter-Kaffeemaschinen verzichtest.

                  Solchen "Kaffee" kriege ich schon lange nicht mehr durch den Hals, vor allem, seit ich mich in der Agentur an den leckeren Frischgemahlenen (Vollmer Kaffee) aus dem Kaffeeautomaten (Impressa S70 oder 90) gewöhnt hatte. Aber Du wirst lachen: Selbst mit dem kann der Tchibo-Instant gut mithalten! Man glaubt's nicht, bevor man ihn nicht selbst probiert hat.

                  Hmmm... sollten wir umziehen nach http://www.kaffee-netz.de/? ;-)

                  Schau ich mir mal an, danke für den Hinweis :-)

                  Gruß,
                  _Dirk

                  --
                  http://www.placebo-film.de/teaser/ - Teaser released!
                  1. Hi Dirk,

                    Wird aber übertroffen von Krügers Cappu. Naja, und weit abgeschlagen an der Spitze dann Tchibos Instant.

                    den von Krüger hab ich mal probiert. Naja, also mein Geschmack ist das nicht. Bei Cappu bin ich halt eigen :-) Aber meine Freundin hat glaub den Tchibo. War annehmbar.

                    vor allem, seit ich mich in der Agentur an den leckeren Frischgemahlenen (Vollmer Kaffee) aus dem Kaffeeautomaten (Impressa S70 oder 90) gewöhnt hatte.

                    Ich hab hier ne Saeco Vienna daheim :-) Das hab ich mir mal gegönnt. Hat zwar kein Brühwerk aus Messing, aber tut's auch, wenn man fleißig putzt.

                    Aber Du wirst lachen: Selbst mit dem kann der Tchibo-Instant gut mithalten! Man glaubt's nicht, bevor man ihn nicht selbst probiert hat.

                    Das kommt schwer auf den Kaffee an. Ich hatte mal Karlsbader Mischung von Tchibo. War ich froh, als ich den weg hatte. Gleich danach wieder Maragogype. Ein Gedicht!
                    Ist halt Geschmackssache, wie gesagt.

                    Schau ich mir mal an, danke für den Hinweis :-)

                    Ich bin da aber nicht am Diskutieren, gell. Ich bin nur mal drüber gestolpert :-)

                    Gruß,
                    Martin

                  2. Hallo Schuer,

                    Solchen "Kaffee" kriege ich schon lange nicht mehr durch
                    den Hals, vor allem, seit ich mich in der Agentur an den
                    leckeren Frischgemahlenen (Vollmer Kaffee) aus dem
                    Kaffeeautomaten (Impressa S70 oder 90) gewöhnt hatte.

                    Ja, den werde ich auch *sehr* vermissen ;))

                    Gruesse,
                     CK

                    1. Hallo,

                      Ja, den werde ich auch *sehr* vermissen ;))

                      Ich darf dir den Instant-Café au Lait von Tchibo ans Herz legen. Pfeif auf Krüger, der bringt's nicht mehr ;-)

                      Ach, und wenn ich gelegentlich mal in der Agentur bin, werd ich einfach einen Frischgemahlenen für dich mittrinken *g*

                      Gruß,
                      _Dirk

                      --
                      http://www.placebo-film.de/teaser/ - Teaser released!
                      1. Hallo Schuer,

                        Ach, und wenn ich gelegentlich mal in der Agentur bin, werd
                        ich einfach einen Frischgemahlenen für dich mittrinken *g*

                        Das war mir klar *g* Waehrend ich beim Bund versauere trinkst
                        du meinen Kaffee *g*

                        Gruesse,
                         CK

                2. Hi Martin,

                  [...] Die Wiener Melange schmeckt auch hervorragend. [...] Sind halt kandierte Kaffeebohnen.

                  Nein!!!!!!!!!!

                  Stopp! So etwas hat hier nichts zu suchen.

                  Da ist man zwei, drei Tage weg, kommt frohen Mutes zurück und muss dann *sowas* lesen. Kandierte Kaffebohnen, also wirklich - ich bin erschüttert. Pfui! Ich seh' schon, spätestens 2004 muss wieder in Wien geselft werden ;)

                  LG aus dem Kaffeehaus
                  Roland

                  --
                  Alle Rufzeichen waren berechtigt.
                  1. Hi Roland,

                    <img src="/images/07.gif" border="0" alt="">

                    Hier nicht, aber in meinem Kaffeeautomat *g*

                    Da ist man zwei, drei Tage weg, kommt frohen Mutes zurück und muss dann *sowas* lesen. Kandierte Kaffebohnen, also wirklich - ich bin erschüttert. Pfui!

                    Hmnm... sind die nicht kandiert? Dann greift das hier:

                    Disclaimer: für etwaige Falschinformationen durch das Tchibo-Verkaufspersonal ist alleine Tchibo haftbar zu machen, nicht der leichtgläubige Überbringer ;-)

                    Gruß,
                    Martin

      3. Moin!

        "Dies ist ein Forum als Ergänzung zu der Dokumentation SELFHTML."
        Irgendwann wirst Du es verstehen, ich bin da wirklich optimistisch.

        Ob das nun noch optimistisch ist oder nur noch unrealistisch, sei dahingestellt... ;-)

        ich glaube, du siehst das  -  erlaubterweise  -  mit der "Ergänzung zu Selfhtml" etwas zu eng.

        Was heisst in diesem zusammenhang "etwas zu eng" fuer Dich? Bis zu welchem Grad duerfen die Themen denn abweichen, bis sie fuer uns "noch ok" sind? Ich finds schon interessant, dass man Linux/Unix-Fragen hier etwas ungestoerter stellen kann als Windows-Fragen - denn wenn jetzt jemand nach der Windows-Server-Funktionalitaet gefragt haette, waere er sicher gesteinigt[1][2] worden.

        Daher: Dagegen!

        Viele Gruesse,

        Einbecker

        [1] -> Life of Brian
        [2] bla distanziere bla Steinigungen

        --
        ... auch wenn ich eigentlich ja Dresdener bin...
        1. Hallo Einbecker,

          Ich finds schon interessant, dass man Linux/Unix-Fragen hier etwas ungestoerter stellen kann als Windows-Fragen - denn wenn jetzt jemand nach der Windows-Server-Funktionalitaet gefragt haette, waere er sicher gesteinigt[1][2] worden.

          Seit wann denn das? Ich habe im letzten Monat bestimmt 4 oder 5 Threads zum Thema "GIMP unter Windows" gesehen (und auch drauf geantwortet) und immer, wenn jemand einen IIS-Server erwähnt, wird zwar gefragt, ob er/sie es denn wirklich für sinnvoll erachtet, diesen einzusetzen, aber gesteinigt wird hier niemand. Ich denke, die Linux/Unix-Fragen überwiegen hier nur subjektiv, da die Menschen, die unter Windows etwas fragen, Windows meist im Titel nicht erwähnen, da es für sie (leider) "selbstverständlich" ist. Meiner Erfahrung nach kamen hier etwa genausoviele Fragen zum Thema Windows wie Linux. Ich denke, dass man einfach nicht klar trennen kann, was jetzt schon nicht mehr einen 'Ergänzung' zu SELFHTML ist. Natürlich, diese Frage gehört eher nicht hierher, viellecht sollten wir in der FAQ noch Links auf gute Windows und Linux-Foren hinzufügen.

          [2] bla distanziere bla Steinigungen

          Diese Fußnote verstehe ich jetzt nicht...

          Grüße,

          Christian

          --
          Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                                -- Albert Einstein
          1. öhm ...

            aber gesteinigt wird hier niemand.

            ich hab da so eine dunkle Erinnerung an ASCII-Art-Steine, die heftig in meine Richtung flogen  - wenn auch bei nem andren Thema ;-)

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            1. öhm ...

              Eh, ja, eh, Hallo Christoph,

              aber gesteinigt wird hier niemand.
              ich hab da so eine dunkle Erinnerung an ASCII-Art-Steine, die heftig in meine Richtung flogen  - wenn auch bei nem andren Thema ;-)

              Musst Du mich bei jeder Gelegeheit daran [1] erinnern?

              Ach ja, bitte reiße einen Satz nicht aus dem Zusammenhang:

              wenn jemand einen IIS-Server erwähnt [...] aber gesteinigt wird hier niemand.

              Vielleicht hätte ich da noch 'deswegen' hinzufügen sollen. Wenn jemand aber eine zwei-Frames-Frage stellt, dann habe ich allerdings kein erbarmen (Posting-Assistent gibt's ja jetzt), müsste dann nur mal kurz Sönke fragen, wie viel sie denn an dem Tag kosten...

              Grüße,

              Christian

              [1] </archiv/2002/11/29761/#m161034>

              --
              Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                                    -- Albert Einstein
              1. ok,

                eine Nachfrage zu IIS und besonders zu Microsoft Exchange Server habe icfh nämlich auch grade parat. Folgt sofort. Aber ganz oben ...

                Grüße aus Berlin

                Christoph S.

          2. Moin!

            Ich finds schon interessant, dass man Linux/Unix-Fragen hier etwas ungestoerter stellen kann als Windows-Fragen - denn wenn jetzt jemand nach der Windows-Server-Funktionalitaet gefragt haette, waere er sicher gesteinigt[1][2] worden.

            Seit wann denn das? Ich habe im letzten Monat bestimmt 4 oder 5 Threads zum Thema "GIMP unter Windows" gesehen (und auch drauf geantwortet) und immer, wenn jemand einen IIS-Server erwähnt, wird zwar gefragt, ob er/sie es denn wirklich für sinnvoll erachtet, diesen einzusetzen, aber gesteinigt wird hier niemand.

            Naja, aber wenn hier jemand fragt, wie man Software unter Windows installiert, dann schon. Und OK, automatische Software-Distribution mag vielleicht ein Thema sein, wo nicht gleich die Fetzen/Steine fliegen, aber trotzdem ist es ein Thema, das nicht mit den Themenbereichen dieses Forums uebereinstimmt. Sicher, ein bisschen OT kann das Forum vertragen (ab und zu traegt man selber ja gut dazu bei...), aber wenn es immer wieder auf die gleiche Weise und von der gleichen Person ausgeht... (siehe hierzu auch meine baldige Antwort auf Matthias). Und Gimp ist fuer mich ein Thema, das viel eher hierher passt - Webpublishing sollte nie ohne ordentliche Grafik-Software betrieben werden ;-)

            Natürlich, diese Frage gehört eher nicht hierher, viellecht sollten wir in der FAQ noch Links auf gute Windows und Linux-Foren hinzufügen.

            Gute Idee, allerdings koennen wir die FAQ auch überbelasten...

            [2] bla distanziere bla Steinigungen

            Diese Fußnote verstehe ich jetzt nicht...

            damit wollte ich ausdruecken, dass es historisch auch nicht so schoene Steinigungen gibt. Ob die judaeische Volksfront hierin einbegriffen war, ist mir allerdings noch raetselhaft.

            Viele Gruesse,

            Einbecker

            --
            ... auch wenn ich eigentlich ja Dresdener bin...
        2. Hi Einbecker,

          Was heisst in diesem zusammenhang "etwas zu eng" fuer Dich? Bis zu welchem Grad duerfen die Themen denn abweichen, bis sie fuer uns "noch ok" sind? Ich finds schon interessant, dass man Linux/Unix-Fragen hier etwas ungestoerter stellen kann als Windows-Fragen - denn wenn jetzt jemand nach der Windows-Server-Funktionalitaet gefragt haette, waere er sicher gesteinigt[1][2] worden.

          ich finde, es kommt auf die Art der Frage an, nicht auf die Betriebssystem-Plattform. Wenn jemand z. B. einen Apache-Server unter Windows betreiben will, dann mag es triftige Gründe dafür geben (beispielsweise, die WWW-Umgebung seines Webspace nachbauen zu wollen), und etwaige Windows-spezifische Probleme in diesem Zusammenhang sind dann durchaus im Web-Kontext relevant.

          Sicherlich gibt es Windows-Fragen, auf die ich mit RTFM antworte (was bei mir dann üblicherweise "Was sagt die Hotline des Herstellers Deines kommerziellen Produkts zu Deinem Problem?" lauten wird) - aber ich kann mir sehr wohl vergleichbare Fragen (und Antworten!) etwa zum Installationsverfahren unter SuSE oder RetHat vorstellen.

          Wenn es dagegen um das Verständnis bestimmter Technologien geht, kann ein Thead immer spannend werden - auch wenn es um Windows geht. Die Erkenntnis, daß bestimmte Dinge mit bestimmten Werkzeugen auf eine bestimmte Art und Weise mehr oder weniger möglich sind, ist auch eine wertvolle Information ...

          Viele Grüße
                Michael

          --

          Therefore, I say: Know your enemy and know yourself; in a hundred battles, you will never be defeated. When you are ignorant of the enemy but know yourself, your chances of winning or losing are equal. If ignorant both of your enemy and of yourself, you are sure to be defeated in every battle. (Sun Tsu)
  3. Hallo!

    Was soll ich machen?

    Danke!
    Hans Watzinger

    hi hans,

    falls dein problem noch nicht gelöst sein sollte, findest du die richtigen ansprechpartner bei www.linuxboard.de ->sektion debian.
    Habe dort schon viele sachlich fundierte Auskünfte bekommen :o)

    viel spaß noch mit debian :o)

    gruß frank