Moin!
Mh, DHTML wollte ich eigentlich vermeiden, gerade wegen der Warnungen in SELFHTML. Die Seite soll einem möglichst grossen Kreis zugänglich sein, und ich muss damit rechnen, dass ältere Browser dabei sind. Ok, das gleiche Argument könnte man für JavaScript anbringen, aber ich denke, zumindest das kann man verwenden.
Wenn du mit Javascript deine Tabelle änderst, dann _machst_ du bereits DHTML! Javascript und HTML zusammen ist fast immer DHTML - naja, bei Formularprüfungen ist es kein DHTML, aber ansonsten kann man Javascript eigentlich zu fast nichts anderem sinnvoll nutzen.
- Sven Rautenberg
--
Diese Signatur gilt nur am Freitag.
Diese Signatur gilt nur am Freitag.