Parkbank: Frames

Hallo!

Leider kann man, wenn man Frames verwendet, keinen Body-Tag verwenden. Somit fällt für mich auch "topmargin=100, leftmargin=100" weg. Da ich aber nicht das gesamte Browserfenster zur Darstellung meiner Website nutzen möchte, möchte ich gerne wissen, ob es auch andere Befehle gibt, welche die gleiche Funktion wie jene im einleitenden Body-Tag erfüllen...

Gruß
Parkbank

  1. Hallo,
    ich hab mich zwar damit noch nicht beschäftigt, aber die Lösung deines Problems müsstem iframes sein! Schau mal in Selfhtml ein, da steht was dazu!

    Tschau

    Tobias

  2. Hallo,

    Leider kann man, wenn man Frames verwendet, keinen Body-Tag verwenden. Somit fällt für mich auch "topmargin=100, leftmargin=100" weg. Da ich aber nicht das gesamte Browserfenster zur Darstellung meiner Website nutzen möchte, möchte ich gerne wissen, ob es auch andere Befehle gibt, welche die gleiche Funktion wie jene im einleitenden Body-Tag erfüllen...

    die in den Frames dargestellten Seiten verfügen über einen body-Tag
    und dafür kannst Du, sinnvollerweise über CSS, auch die gewünschten
    Abstände definieren. Probiere da mal mit margin und padding, sicher
    findest Du eine brauchbare Lösung.

    Viele Grüße,
    Stefan

  3. Hallo! Parkbank

    neues Fenster mit angepaßter Bildschirmgröße öffnen (funktioniert in NS 4.7 / NS 6.0 / IE 5.0 und IE 5.5 ! /OPERA ausprobieren!)

    <script language="JavaScript">
    <!--Littlescreen
    self.moveTo(50,0)
    self.resizeTo(screen.availWidth-100,screen.availHeight-80)
    self.focus();
    //-->
    </script>
    die 1. Zeile setzt das Fenster mit Ecke linksOben auf X-Koordinate 50px (von der linken Kante entfernt) und Y-Koordinate 0px (von der oberen Kante entfernt)
    die 2. Zeile setzt die gesamte Fensterseite zurück von Maximal
    Gruß Klaus

    1. Hallo Klaus,

      self.moveTo(50,0)

      kann man in aktuellen Version von Mozilla und Netscape abschalten,
      weil unfähige Webseitenersteller damit in der Vergangenheit zu oft
      genervt haben.

      self.resizeTo(screen.availWidth-100,screen.availHeight-80)

      kann man in aktuellen Version von Mozilla und Netscape abschalten,
      weil unfähige Webseitenersteller damit in der Vergangenheit zu oft
      genervt haben.

      self.focus();

      kann man in aktuellen Version von Mozilla und Netscape abschalten,
      weil unfähige Webseitenersteller damit in der Vergangenheit zu oft
      genervt haben.

      Soll heißen, dieser Weg ist denkbar schlecht. Wenn es wirklich ein
      neues Fenster per JavaScript sein muß, dann doch lieber den üblichen
      Weg: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

      Welchen Grund gibt es eigentlich, dem Besucher die Größe _seines_
      Browserfensters vorzuschreiben? Mal abgesehen von Websites, die
      sehr designorientiert sind und davon wirklich Ahnung haben ;-)

      Viele Grüße,
      Stefan

  4. Hi Parkbank,

    Leider kann man, wenn man Frames verwendet, keinen Body-Tag verwenden. Somit fällt für mich auch "topmargin=100, leftmargin=100" weg. Da ich aber nicht das gesamte Browserfenster zur Darstellung meiner Website nutzen möchte, möchte ich gerne wissen, ob es auch andere Befehle gibt, welche die gleiche Funktion wie jene im einleitenden Body-Tag erfüllen...

    Es gibt verschiedene Wege, so etwas zu erreichen. Entweder definierst Du in den einzelnen Frameseiten im body-Tag entsprechende Abstände, so dass sich insgesamt ein Rahmen ergibt, oder Du baust einen Rahmen aus Frames, wobei Du die umgebenden mit der immer gleichen Datei füllst, die nur die Elementarstruktur enthalten und eine Definition der Hintergrundfarbe, z.B. so (nur grob zusammengebastelt):
    <frameset  rows="*,80%,*" cols="*,80%,*">
        <frame name="" src="" marginwidth="10" marginheight="10" scrolling="auto" frameborder="0">
        <frame name="" src="" marginwidth="10" marginheight="10" scrolling="auto" frameborder="0">
        <frame name="" src="" marginwidth="10" marginheight="10" scrolling="auto" frameborder="0">
        <frame name="" src="" marginwidth="10" marginheight="10" scrolling="auto" frameborder="0">
        <frame name="" src="" marginwidth="10" marginheight="10" scrolling="auto" frameborder="1">
        <frame name="" src="" marginwidth="10" marginheight="10" scrolling="auto" frameborder="0">
        <frame name="" src="" marginwidth="10" marginheight="10" scrolling="auto" frameborder="0">
        <frame name="" src="" marginwidth="10" marginheight="10" scrolling="auto" frameborder="0">
        <frame name="" src="" marginwidth="10" marginheight="10" scrolling="auto" frameborder="0">
    </frameset>
    Viele Grüße
    Mathias Bigge