Michael N.: Excel in MySQL mit PHP

Beitrag lesen

Hallo

Ich habe ein Problem. Ich muss eine Exceltabelle regelmässig (alle 2 Stunden) in eine MySQL-Datenbank einlesen. Leider kann ich die Daten auch nur als Excel-Datei bekommen.

Excel kann problemlos als CSV abspeichern:
Excel->Datei->Speichern unter->
Dateityp CSV (Trennzeichen getrennt, CSV) auswählen

solltest Du auch mit einem VBA-Makro automatisieren können

Im Prinzip hast Du da recht, ich würde sowas auch mittels VBA-Makro lösen, das einzige Problem, was ich für Jens noch sehe, ist die Tatsache, daß das ganze über einen Scheduler laufen muß. Hier gibt es in meinen Augen zwei Optionen:

1.) Er hat einen Windows-Application-Server zur Verfügung, auf der ein Scheduler läuft, dem er denn noch mitteilt ein Mastermakro-Workbook (sein Ursprungsheet sollte aus taktischen Gründen Makro-Frei bleiben) zu starten, welches seine Datei öffnet und als CSV an eine andere Stelle speichert (und dann ggf. per command-line-ftp in das endgültige Zielverzeichnis speichert), von wo ein Server-Job das File greift und nach MySQL einliest.

2.) Er startet auf einem Win??-PC lokal ein Excel mit einem Master-Workbook, welches das gleiche tut und emuliert zwei Stunden lang wartet (do while (Zeit nicht abgelaufen):loop).

Ich persönlich tendiere mehr zur Lösung Nummer 1, da die Maschinen-Last hier definitiv geringer ist und gleichzeitig ein Server mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit elektrisch abgeschossen wird. Für die Lösung 1 muß aber definitiv mit dem Admin zusammen ein Weg gefunden werden, während Lösung 2 lokal läuft und den Server-Admin nur äußerst peripher tangiert.

Bis denndann

Michael N.