Hallo Michael
2.) Er startet auf einem Win??-PC lokal ein Excel mit einem Master-Workbook, welches das gleiche tut und emuliert zwei Stunden lang wartet (do while (Zeit nicht abgelaufen):loop).
Ich persönlich tendiere mehr zur Lösung Nummer 1, da die Maschinen-Last hier definitiv geringer ist und gleichzeitig ein Server mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit elektrisch abgeschossen wird. Für die Lösung 1 muß aber definitiv mit dem Admin zusammen ein Weg gefunden werden, während Lösung 2 lokal läuft und den Server-Admin nur äußerst peripher tangiert.
Einverstanden.
Ich glaube, Lösung 2 könnte sogar mit dem Windows-Taskplaner und einem VB-Skript ;-( machbar sein. Über die Zuverlässigkeit einer solchen Lösung sollte man sich aber besser keine Illusionen machen ;-)
Gruss,
Vinzenz