hallo,
ja ich weiß es wurde darüber schon viel geschrieben und auch unter selfhtml ein artikel veröffentlicht.
Beides half mir leider nichts da mir anscheinend das verständnis fehlt.
problem
ich habe eine mysql-db und spreche diese über ein php-script an lese werte aus und bekomme ein array
von einer html-seite_1.html wird/soll ein popup geöffnet werden was nun mir diese Ergebnisse der DB-Abfrage anzeigt.
Irgendwie habe ich mitbekommen das ich nun in einem php-script (was wohl nun vom html-seite_1.html aufgerufen wird) eine db-abfrage erfolgt und danach mit php-befehlen ein sogenanntes dynamisches popupfenster erstellt wird.
Frage:
ich weiß zwar wie ich eine DB-Abfrage schreiben muß und werte in ein array bekomme aber wie es dann weiter geht da habe ich wohl ein Brett vorm kopf.
Kann mir hierzu jemand helfen etwa in diser form?
html-seite_1.html
- aufruf der php_mit_db_und_javapopup.php
php_mit_db_und_javapopup.php
<?php
abfrage der db
erstellenn des arrays
und nu????
wo und wie wird nun das popup aufgerufen?
?>
Vielen Dank für jede Mühe
Achim