christoph: netscape und css-auslagerungen

hallo leute,
kann es sein, dass netscape 6.2 (und andere versionen vermutlich auch) css-informationen nicht verarbeiten, sobald diese in einer separaten datei ausgelagert sind? ie macht da unbekümmert mit, netscape kann das irgendwie nicht.

ich muss dazu sagen, dass es doch geht, jedoch nur, wenn ich lokale informationen anschaue; sobald der kram online betrachtet wird, scheint netscape css-infos nur noch zu kennen, wenn sie direkt in der datei mit drin stehen...

was kann man da nun tun?
grüsse, christoph

  1. Hallo christoph,

    klingt irgendwie merkwürdig, sehr merkwürdig. Fürchte eher, daß es entweder an Deiner Einbindung der externen Datei liegt, oder aber an ganz speziellen CSS-Formierungen.
    Mit etwas Quellcode wäre dann sogar eine Chance da Dir helfen zu können...

    Grüße aus Würzburg
    Julian

  2. Hi,

    kann es sein, dass netscape 6.2 (und andere versionen vermutlich auch) css-informationen nicht verarbeiten, sobald diese in einer separaten datei ausgelagert sind?

    eigentlich nur, wenn Du einen Fehler gemacht hast - entweder syntaktischer Art (bei der Referenzierung insbesondere), oder bei der Serverkonfiguration (MIME-Types).

    ie macht da unbekümmert mit,

    Der IE macht den größten und falschesten Unfug mit. Das ist nicht im Mindesten eine Referenz oder ein Hinweis darauf, dass etwas auch nur im Ansatz korrekt ist.

    was kann man da nun tun?

    Die URL nennen. Bitte nicht Deine .de.vu-Domain, die kann ich nicht erreichen. Direktlinks bitte, wenn's möglich ist.

    Cheatah

  3. hallo leute,
    kann es sein, dass netscape 6.2 (und andere versionen vermutlich auch) css-informationen nicht verarbeiten, sobald diese in einer separaten datei ausgelagert sind? ie macht da unbekümmert mit, netscape kann das irgendwie nicht.

    kurz und schmerzlos: nein.

    Versuch mal die Syntax des <link href="datei.css" type="text/css" rel="stylesheet" /> scharf anzusehen... irgendwas ist da derbe falsch (vermutlich das letztere, bei dem der IE ja zu doof ist zu merken, das soetwas auch noch andere Aufgaben hat)

    Grundregel: benutze NIE den IE um etwas zu testen - der läßt alles durchgehen. Es ist mir bis heute nicht gelungen eine HTML-Datei so zu entstellen, dass der IE dran scheitert...

    <td class="test bgcolor=red"> << wie geht das eigentlich im IE aus? - 'nen richtiger Browser ignoriert beide, aber das macht das Viech..!?