Kai Lahmann: XHTML, CSS und das IE 6.0 Wunder

Beitrag lesen

Es geht dabei doch nur um die Definition im Kopf. Was ich meinte war angelehnt an den anderen Thread von mir bezüglich target in <a> bei der strict Definition. target gibt es da ja nicht, bei frameset schon, aber wie der Name und die Doku schon sagt, das kommt bei framesets zum tragen. Ich will aber innerhalb von xhtml Dateien bestimmte Framebereiche adressieren. Bei der Definition transitional stört mich das praktisch alles erlaubt ist. Ich halte mich aber ansonsten komplett an xhtml 1.0 und verwende css. Das ist, wenn man es sich genau überlegt, alles recht unbefriedigend. :-|

Wenn du oder dein Auftraggeber unbedingt den IE brauchen, wirst du um Frames und XHTML 1.0 Transitional nicht umhin kommen. Oder du machst das ganze mit XHTML 1.0 Strict (oder gleich 1.1) und eben position:fixed. Da du mit einer derartig strengen Spec-Auslegung eh Netscape 4 vor die Tür setzt (der ist schon bei (naja, oder vor) HTML 4.0 Strict mit seinem Latein am Ende), würde ich zu der Transitional-Lösung raten, das ganze vom Server immer noch als text/html versuchicken lassen, aber die Seite trotzdem schon so weit wie möglich Richtung Strict trimmen.
Dann gehst du in das nächstbeste Online-Forum und legst dich mit einem Netscape 4 User an (das sind die, die jeden Website-Schreiber für unfähig halten). Dem hälst du einmal obigen Link unter die Nase und siehst, was passiert :)