Lutz T.: Offline 404-Fehler abfangen

Beitrag lesen

Moin!
Moin auch :)

Hallo ihr zwei,

Jetzt ist mir beim Schreiben die Idee gekommen... Wenn ich die entsprechende Seite in einen Frame runterlade, kann ich dann über die globale Funktion auf die location.href zugreifen //top.main.usw. und die nach Vorhandensein von '404' untersuchen. In diesem Fall müsste die Seite mit Standard-Seite erstetzt werden. Müsste man dann voraussetzen, dass der Dateiname den String '404' beinhaltet. Muss ausprobieren...

das ist browserabhängig, im Netscape 4 würde man erst noch einen
schönen fetten alert mit dem Hinweis "Netscape kann die Datei oder das Verzeichnis mit dem Namen ... nicht finden. Überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es erneut." bekommen,
im IE dagegen kann man die potentielle Webseite unbemerkt in einen
Frame mit Höhe oder Breite 0 laden und dann abfragen
if((parent.TestFrame.document.images[0])&&
   (parent.TestFrame.document.images[0].src=="pagerror.gif"))

Lutz.