Hallo Kiska,
ich würde mir in einer js-Datei die Namen aller vorhandenen HTML-Dateien speichern (dazu könnte man ein kleines Programm schreiben, welches die js-Datei automatisch erzeugt), die js-Datei dann in den Header jeder Datei von der ein Aufruf erfolgen könnte einfügen und bei den Links
href="#" onclick="Check('datei1'); return(true)"
anstelle von href="datei1.html" verwenden
function Check(fn)
{ if (fn) window.location.href=fn+".html";
}
In die JS-Datei einfügen:
datei1=1;
datei2=1;
datei3=1;
usw., falls die Dateien in unterschiedlichen Verzeichnissen sind, muß man die Sache noch etwas umprogrammieren, aber ich denke das kriegst Du schon allein hin.
Gruß Lutz.