Datumsabfrage und dynamischer Link
Simon
- javascript
0 Christoph Schnauß
Hallöchen ...
ich hab folgendes Problem. Es gibt ein Anbieter der die aktuelle Tageslosung zum kostenlosen Einbau in seine Seite anbietet.
Dieser Anbieter hat die Daten in einem Perl-Script vorliegend und möchte folgende Parameter als Übergabewert haben:
http://www.losung.de/cgi-bin/today.pl?lang=de&year=2002&month=2&day=14
Nun möchte ich aber das man das Datum je nach Tag an dem man diese Seite aufruft automatisch (dynamisch) ersetzt wird. Ich hab ein bissen mit datum.getYear und so rumprobiert aber ich weiss nicht wie ich dann die gewonnene Variable in den Link einbauen kann.
Hoffentlich kann mir jemand da mal helfen, wäre echt super.
Ansonsten ... so long ... Simon
hallo Simon,
http://www.losung.de/cgi-bin/today.pl?lang=de&year=2002&month=2&day=14
Ich hab ein bissen mit datum.getYear und so rumprobiert
Dieses "rumprobieren" macht nur dann Sinn, wenn du weißt, wie das von diesem Anbieter zur Verfügung gestellte Script aussieht. ERs ist ein perl-script, das heißt, du kannst esa dir nicht einfach so per rechter Maustaste "holen". Du müßtest den Anbieter bitten, dir das Script zuzuschicken, was der aber kaum machen wird. Sonst wirst du auch durch fleißiges Herumprobieren kaum Erfolg haben, da du nicht weißt, ob das Script überhaupt für die Jahresangabe oder anderes Eintragungen enthält. Mit Javascript kommst du da absolut nicht weiter.
aber ich weiss nicht wie ich dann die gewonnene Variable in den Link einbauen kann.
Wie gesagt, den Parameter zur Übergabe an das Script kannst du nur dann zuverlässig herausfinden, wenn du das Script selbst hast.
Für das, was du gerne erreichen möchtest, ist es sinnvoller, auf ein solches "Angebot" zu verzichten und sich selbst ein perl-script zu basteln, oder - wenn du kein eigenes cgi-bin-Verzeichnis hast, das eben mit einer eigenen Javascript-Funktion ohne Verweis auf eine externe Quelle zu lösen.
Christoph S.
http://www.losung.de/cgi-bin/today.pl?lang=de&year=2002&month=2&day=14
Ich hab ein bissen mit datum.getYear und so rumprobiert
Dieses "rumprobieren" macht nur dann Sinn, wenn du weißt, wie das von diesem Anbieter zur Verfügung gestellte Script aussieht. ERs ist ein perl-script, das heißt, du kannst esa dir nicht einfach so per rechter Maustaste "holen". Du müßtest den Anbieter bitten, dir das Script zuzuschicken, was der aber kaum machen wird. Sonst wirst du auch durch fleißiges Herumprobieren kaum Erfolg haben, da du nicht weißt, ob das Script überhaupt für die Jahresangabe oder anderes Eintragungen enthält. Mit Javascript kommst du da absolut nicht weiter.
Hallo? Ich hab doch oben die Parameter die benötigt werden angegeben. Ich brauch doch nur mit einem Script eine Variable die ich beim Aufrufen der Seite abfrage (das heutige Datum) in einen Link einzubauen. Wir haben in diesem Perl-Script folgene Parameterübergaben:
lang= <- für die Sprache, also deutsch
year= <- für das Jahr (Datum des Internetseiten-Anwenders)
month= <- für den Monat
day= <- für den Tag
Also brauch ich ein Script das mit get.Year, get.Month und get.Day das Datum auf dem Anwenderpc abfragt und dann in den Link einbaut. Sprich dynamisch! Hab ich mich jetzt bisschen sinnvoller ausgedrückt?
Wäre cool wenn mir da nochmal jemand helfen kann!
hi,
wo ist Dein Problem?
// datum erzeugen
aktDate = new Date();
aktDay = aktDate.getDate();
aktMonth = aktDate.getMonth() + 1;
aktYear = (aktDate.getYear() < 1000)? aktDate.getYear() + 1900 : aktDate.getYear();
// test
alert(aktDay + " : " + aktMonth + " : " + aktYear);
und url zusammenbasteln:
var URL = "myUrl?day=" + aktDay + "&month=" + aktMonth + "&year=" + aktYear;
// test
alert(URL);
und dann den komplette a-tag mit document.write() dahin schreiben, wo er stehen soll...
enjoy + Gruss Joachim
hi,
wo ist Dein Problem?
// datum erzeugen
aktDate = new Date();
aktDay = aktDate.getDate();
aktMonth = aktDate.getMonth() + 1;
aktYear = (aktDate.getYear() < 1000)? aktDate.getYear() + 1900 : aktDate.getYear();
// test
alert(aktDay + " : " + aktMonth + " : " + aktYear);
und url zusammenbasteln:
var URL = "myUrl?day=" + aktDay + "&month=" + aktMonth + "&year=" + aktYear;
// test
alert(URL);
und dann den komplette a-tag mit document.write() dahin schreiben, wo er stehen soll...
enjoy + Gruss Joachim
klar logisch ... thx ... man wird halt irgendwann bescheuert beim programmieren ;-)
Gru? Simon
hallo Joachim.
wo ist Dein Problem?
Das Problem bei Simon ist, daß er auf ein Perl-Script verweist, die Scriptabfrage dann aber durch Javascript ausführen lassen möchte.
// datum erzeugen
aktDate = new Date();
aktDay = aktDate.getDate();
aktMonth = aktDate.getMonth() + 1;
aktYear = (aktDate.getYear() < 1000)? aktDate.getYear() + 1900 : aktDate.getYear();
// test
alert(aktDay + " : " + aktMonth + " : " + aktYear);
und url zusammenbasteln:
var URL = "myUrl?day=" + aktDay + "&month=" + aktMonth + "&year=" + aktYear;
// test
alert(URL);
und dann den komplette a-tag mit document.write() dahin schreiben, wo er stehen soll...
hübsch, das funktioniert auch gut und wäre eh die Methode der Wahl. Dann ist bloß das Perl-Script des Anbieters, auf das Simon zugreifen möchte, völlig überflüssig.
Christoph S.
enjoy + Gruss Joachim