hallo Joachim.
wo ist Dein Problem?
Das Problem bei Simon ist, daß er auf ein Perl-Script verweist, die Scriptabfrage dann aber durch Javascript ausführen lassen möchte.
// datum erzeugen
aktDate = new Date();
aktDay = aktDate.getDate();
aktMonth = aktDate.getMonth() + 1;
aktYear = (aktDate.getYear() < 1000)? aktDate.getYear() + 1900 : aktDate.getYear();
// test
alert(aktDay + " : " + aktMonth + " : " + aktYear);
und url zusammenbasteln:
var URL = "myUrl?day=" + aktDay + "&month=" + aktMonth + "&year=" + aktYear;
// test
alert(URL);
und dann den komplette a-tag mit document.write() dahin schreiben, wo er stehen soll...
hübsch, das funktioniert auch gut und wäre eh die Methode der Wahl. Dann ist bloß das Perl-Script des Anbieters, auf das Simon zugreifen möchte, völlig überflüssig.
Christoph S.
enjoy + Gruss Joachim